Avatar – Way of Water ist ein Biest von einem Film. James Camerons Rückkehr nach Pandora begeistert als virtuos getrickste Pixel-Schlacht mit so noch nicht gesehenen Bilderfluten, in denen man sich geradezu verlieren kann. Schade nur, dass weniger Arbeit in eine schlüssige Handlung investiert wurde. Aber eigentlich ist das Drehbuch in diesem Film ohnehin nur Nebensache.
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
How the Grinch stole Christmas – James Horner (Expanded Edition) – „Der Grinch ist zurück“
Es weihnachtet sehr und auch der Grinch ist wieder da. Zumindest beim US-Kabel La-La Land Records, das Ende 2022 James Horners Filmmusik zu How the Grinch stole Christmas (2000) als „Expanded Edition“ veröffentlicht hat.
Filmmusik 2000 wünscht allen Lesern schöne Weihnachtstage!
WeiterlesenCrimson Peak – Fernando Velásquez: „Klangschön gescheitert“
Bildgewaltiger Gothic-Horror, Starbesetzung und ein beliebter Regisseur. Eigentlich kann da nichts schiefgehen. Doch Crimson Peak von 2015 ist dennoch eine Enttäuschung. Und auch vom delikaten Hauptthema der Filmmusik sollte man sich nicht blenden lassen.
Weiterlesen„Büßen für Christi“ – Serviam – ich will dienen
Mysteriöse Dinge geschehen in einem katholischen Mädcheninternat in den 80er Jahren. Hier wird im Namen Christi gedient und gebüßt. Serviam – Ich will dienen aus Österreich ist ein psychologischer Horror-Trip, der lange nachhallt.
Weiterlesen„Frisch verliebt in Kuba“ – Vamos a la Playa
Der deutsche Spielfilm Vamos a la Playa begleitet drei Studenten bei ihrer Kubareise. Jeder von ihnen hat andere Vorstellungen vom Trip. Und auch der Film verzettelt sich.,
Weiterlesen„Frau am Rand des Nervenzusammenbruchs“ – Fucking Bornholm
Im polnischen Beziehungsdrama Fucking Bornholm verwandelt sich der Camping-Urlaub zweier Paare in einen veritablen Albtraum. Ein sarkastischer Blick hinter die Fassade moderner Beziehungen – und das ganz aus weiblicher Sicht.
Weiterlesen„Der Stille Raum geben“ – The Quiet Girl
Kleiner Film, ganz groß. Das berührende Filmdrama The Quiet Girl um ein vernachlässigtes Mädchen ist der irische Beitrag im diesjährigen Oscar-Rennen. Ein leiser, unprätentiöser Film – und möglicherweise schon jetzt ein kleiner Geheimtipp für die begehrte Trophäe.
Weiterlesen„Dem Teufel auf der Spur“ – The Five Devils
Psychohorror à là Jordan Peele oder intensives Familiendrama? The Five Devils von Lea Mysius will ein wenig von Beidem sein und lässt damit einige Fragen offen.
Weiterlesen„Die richtige Familie“ – The Family
The Family von Fabien Gorgeart ist vordergründig ein äußerst berührendes Drama um eine Pflegefamilie, verliert aber leider das größere Ganze ein wenig aus den Augen.
Weiterlesen„Der Traum des anderen Ichs“ – Miss Osaka
Daniel Dencik gelingt in seinem zweiten Spielfilm Miss Osaka, der beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb um den Publikums- und Kritikerkreis antritt, ein betörendes Spiel um Identität, Projektionen und Freiheit. Vielleicht zu eigenwillig, um einen Preis zugewinnen, trotzdem aber unbedingt sehenswert.
Weiterlesen







Neueste Kommentare