Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Festival-Blog

8. November 2021 BIFF 2021 / Braunschweig International Filmfestival

„Treppe abwärts“ – Die Saat

In ihrem zweiten Film, Die Saat, wirft
Mia Meyer einen schonungslosen Blick auf die Kehrseite der modernen Leistungsgesellschaft. Ihr gelingt damit ein Film von bemerkenswerter Aktualität.

Weiterlesen
6. November 2021 BIFF 2021 / Braunschweig International Filmfestival

„Krieg ohne Krieg“ – La troisième Guerre

In seinem Film La troisième Guerre porträtiert Giovanni Aloi den Alltag von jungen Soldaten, die auf den Straßen von Paris seit 2015 Terroranschläge verhindern sollen. Ein Alltag zwischen Irrsinn, Paranoia und tatsächlicher Bedrohung.

Weiterlesen
5. November 2021 BIFF 2021 / Braunschweig International Filmfestival

„Nichts ist gut“ – Wildfire

In ihrem preisverdächtigen Spielfilmdebüt rückt Cathy Brady die Situation an der nordirischen Grenzregion in den Blickpunkt. Hier trifft Post-Brexit-Angst auf nicht bewältigte Vergangenheit. Ein wilder Trip um zwei Schwestern, die den Tod der Mutter verarbeiten müssen.

Weiterlesen
4. November 2021 BIFF 2021 / Festival-Blog

„Von der Vergangenheit eingeholt“ – Wolka

Die Premiere von Wolka hat Árni Ólafur Ásgeirsson nicht mehr mit erlebt. Der Isländische Regisseur verstarb im April 2021 viel zu jung mit nur 49 Jahren. Sein letzter Film, ein grimmiger Nordic-Noir-Thriller, ist nun beim Braunschweig International Film Festival zu sehen.

Weiterlesen
3. November 2021 BIFF 2021 / Festival-Blog

„Verzweifelt gebrüllt“ – The Hill Where Lionesses Roar

Großartige Gebirgslandschaften, viel Platz für Träume – aber doch keine Freiheit. Luàna Bajrami porträtiert in ihrem Regiedebüt das Schicksal dreier junger Frauen in einem Dorf im Kosovo.

Weiterlesen
3. November 2021 BIFF 2021 / Festival-Blog

„Klebrige Liebe“ – La Ruche

Das französische Drama La Ruche, das beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb läuft, blickt unter dem Brennglas auf das Innenleben einer Familie. Drei Schwestern leben auf engstem Raum mit der bipolaren Mutter zusammen. Und das ist ziemlich aufreibend, aber auch voller Liebe.

Weiterlesen
10. November 2020 BIFF 2020 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Moderne Tragödie“ – Antigone

Einer der herausragenden Filme des Festivals 2020 war Antigone. Sophie DeRaspes moderne Interpretation der antiken Tragödie ist in jeder Hinsicht furios. Allen voran Nahema Ricci in der Hauptrolle ist eine große Entdeckung.

Weiterlesen
7. November 2020 BIFF 2020 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Zwischen Giallo und Haunted House“ – Schlaf

Horror made in Germany. Das gab es in den letzten Jahren immer häufiger mit vielen erstaunlich gelungenen Genre-Beiträgen. Beim Braunschweig International Film Festival lädt nun Schlaf von Michael Venus zum zitier-freudigen Gruseln. ein. In den Hauptrollen werden Sandra Hüller und Gro Swantje Kohlhof von fiesen Träumen gequält.

Weiterlesen
6. November 2020 BIFF 2020 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Beim Verblenden zusehen“ – Les Eblouis

Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen, sich seltsam zu benehmen. Im berührenden Drama Les Éblouis passiert das wortwörtlich und ist überhaupt nicht lustig. Sarah Suco erzählt in ihrem starken Filmdebüt vom Konflikt eines 14jährigen Mädchens, deren Eltern einer katholischen Sekte beitreten.

Weiterlesen
5. November 2020 BIFF 2020 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Der Sound des Lockdowns“ – Live

Mit dem Drehbuch zu ihrem Film Live von 2016 nahm die Regisseurin gewissermaßen den aktuellen Lockdown vorweg. Auch wenn der Kontext ein anderer ist, machen die Parallelen Live zu einem erstaunlich aktuellen Film.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.