Der deutsche Spielfilm Vamos a la Playa begleitet drei Studenten bei ihrer Kubareise. Jeder von ihnen hat andere Vorstellungen vom Trip. Und auch der Film verzettelt sich.,
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Der deutsche Spielfilm Vamos a la Playa begleitet drei Studenten bei ihrer Kubareise. Jeder von ihnen hat andere Vorstellungen vom Trip. Und auch der Film verzettelt sich.,
WeiterlesenIm polnischen Beziehungsdrama Fucking Bornholm verwandelt sich der Camping-Urlaub zweier Paare in einen veritablen Albtraum. Ein sarkastischer Blick hinter die Fassade moderner Beziehungen – und das ganz aus weiblicher Sicht.
WeiterlesenKleiner Film ganz groß. Das berührende Filmdrama The Quiet Girl um ein vernachlässigtes Mädchen ist der irische Beitrag im diesjährigen Oscar-Rennen. Ein leiser unprätentiöser Film – und möglicherweise schon jetzt ein kleiner Geheimtipp für die begehrte Trophäe.
WeiterlesenPsychohorror à là Jordan Peele oder intensives Familiendrama? The Five Devils von Lea Mysius will ein wenig von Beidem sein und lässt damit einige Fragen offen.
WeiterlesenThe Family von Fabien Gorgeart ist vordergündig ein äußerst berührendes Drama um eine Pflegefamilie, verliert aber leider das größere Ganze ein wenig aus den Augen.
WeiterlesenDaniel Dencik gelingt in seinem zweiten Spielfilm Miss Osaka, der beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb um den Publikums- und Kritikerkreis antritt, ein betörendes Spiel um Identität, Projektionen und Freiheit. Vielleicht zu eigenwillig, um einen Preis zugewinnen, trotzdem aber unbedingt sehenswert.
WeiterlesenViele folgenreiche Verkündungen werden in Familien am Essenstisch ausgesprochen. So auch im niederländischen Festival-Beitrag Pink Moon: Der 75jährige Jan, eigentlich kerngesund und topfit, verkündet seinen Kindern, dass sein nächster Geburtstag sein letzter sein soll.
WeiterlesenAm Montag, den 7.11.22 startet die 36. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Braunschweig. Zur Eröffnung gibt es einen echten Leckerbissen, die Aufführung des Stummfilms SAFETY LAST! von 1923 mit der 1989 entstandenen Vertonung von Carl Davis. Helmut Imig wird das Staatsorchester Braunschweig dirigieren. Im Mittelpunkt steht der junge Harald, der versucht, in einem Kaufhaus Karriere zu machen.
WeiterlesenIn ihrem zweiten Film, Die Saat, wirft
Mia Meyer einen schonungslosen Blick auf die Kehrseite der modernen Leistungsgesellschaft. Ihr gelingt damit ein Film von bemerkenswerter Aktualität.
In seinem Film La troisième Guerre porträtiert Giovanni Aloi den Alltag von jungen Soldaten, die auf den Straßen von Paris seit 2015 Terroranschläge verhindern sollen. Ein Alltag zwischen Irrsinn, Paranoia und tatsächlicher Bedrohung.
Weiterlesen