Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2002

18. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

K-19: The Widowmaker – Klaus Badelt

Innerhalb des Zeitraums von nur einem Jahr hat es Klaus Badelt vom „No Name“ zu einem gefragten Hollywood-Komponisten gebracht. War

Weiterlesen
18. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Call of the Champions – John Williams

John Williams ist auch mit 70 noch ein vielbeschäftigter und gefragter Mann. Im Jahr 2002 wird seine Musik in Star

Weiterlesen
6. Dezember 2004 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

I am Dina – Marco Beltrami

Wer die Filmographie von Marco Beltrami querliest, dem wird auffallen, für wie wenig unterschiedliche Filmgenres der junge Komponist bislang die

Weiterlesen
12. Januar 2003 Filmmusik-Kritik

Taking Sides – Der Fall Furtwängler

Wie verhält man sich als Künstler innerhalb eines totalitären Regimes? Verlässt man das Land und geht ins Exil? Bleibt man,

Weiterlesen
3. November 2002 Filmmusik-Kritik

Auf Herz + Nieren – Ballistic Affair

Im Milieudrama Auf Herz + Nieren versuchen vier Freunde einen Gangsterboss um sein Geld zu betrügen. Doch der Plan scheitert,

Weiterlesen
21. Oktober 2002 Festival-Blog / Filmmusik-Kritik

Insomnia – David Julyan

Zum Film Insomnia ist eine Krankheit, die alle Betroffenen nachts unter chronischer Schlaflosigkeit leiden lässt. Schlaflos ist auch der Cop

Weiterlesen
6. Oktober 2002 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Minority Report – John Williams

Man kann es nicht allen recht machen. Als die Musik zum neuen Spielberg-Film Minority Report im Sommer in den USA

Weiterlesen
5. August 2002 Filmmusik-Kritik

Windtalkers – James Horner

Windtalkers nannten die Amerikaner die Navajo-Indianer im zweiten Weltkrieg. Die Ureinwohner wurden an der japanischen Front ab 1942 quasi als

Weiterlesen
2. August 2002 Filmmusik-Kritik

And Now… Ladies & Gentleman – Piano Bar, Patricia Kaas

Patricia Kaas ist die wohl derzeit populärste französische Sängerin. In modernem Gewand führt sie erfolgreich die große Tradition des französischen

Weiterlesen
19. März 2002 Filmmusik-Kritik

Dragonfly – John Debney

Schon seit einigen Jahren versucht Schauspieler und Regisseur Kevin Costner an alte Erfolgszeiten anzuknüpfen. Anfang der 90er Jahre hatte er

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.