Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2024
    • Braunschweig International Filmfestival 2023
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

IFMCA Nomierungen 2018

  • News
7. Februar 201911. Juni 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker hat seine Nominierungen für die besten Filmmusiken des Jahres 2018 bekanntgegeben:

Weiterlesen

Tomb Raider – Tom Holkenborg – „Der Blick ins Studio“

  • Filmmusik-Kritik
17. Dezember 201815. Oktober 2025 Mike Rumpf Keine Kommentare

Tom Holkenborg ist gerade mit seiner Vertonung zum Fantasy-Epos „Mortal Engines“ im Kino zu hören. Während viele Filmmusik-Sammler die Ästhetik seiner Arbeiten völlig ablehnen, lohnt sich ein differenzierter Blick hinter die Kulissen dieser Form der modernen Filmmusik-Produktion.

Weiterlesen

Was uns nicht umbringt – Hauschka: „Der Soundtrack des Herbstes“

  • Filmmusik-Kritik
13. Dezember 20188. April 2025 Mike Rumpf Keine Kommentare

Eine der schönsten herbstlichen Filmmusiken des Jahres kommt aus Deutschland: Tom Bertelsmann alias Hauschka hat für Sandra Nettelsbergs Tragikomödie „Was uns nicht umbringt“ reizvolle Klavier- und Streichermelodien gezaubert. Das ist hörenswert. Aber tut es auch dem Film gut?

Weiterlesen

Lost in Space – Christopher Lennertz

  • Filmmusik-Kritik
8. Dezember 201818. März 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Gleich mit den ersten Takten der Filmmusik zur Netflix-Serie Lost in Space fühlt man sich mitten in die 90er Jahre zurückversetzt. Der heroische Main Title weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der Komponisten wie David Arnold, Jerry Goldsmith oder Bruce Broughton regelmäßig große Orchesterpartituren schrieben und ihre Kinohelden mit strahlenden Fanfaren begleiteten.

Weiterlesen

Die World Soundtrack Awards 2018

  • Festival-Blog
  • Konzertbericht
  • World Soundtrack Awards
6. Dezember 201818. März 2024 Jan Boltze Keine Kommentare

Für eine Oktoberwoche war die flämische Stadt Gent wieder das filmmusikalische Zentrum der Welt. Zur Verleihung der World Soundtrack Awards versammelten sich Filmkomponisten und andere wichtige Branchenvertreter, um für ein paar Tage an Konzerten, Paneldiskussionen und ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen.

Weiterlesen

„Vom Reiz des Unausgesprochenen“ – Die Schneiderin der Träume

  • BIFF 2018
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
14. November 201821. Juli 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Der diesjährige Gewinner des Publikumspreises beim Braunschweig International Filmfestival stammt aus Indien: Die Schneiderin der Träume ist ein Liebesfilm, der unter der Oberfläche brodelt. Und sich damit wohltuend vom ansonsten oft expliziten bis drastischen Festivalprogramm absetzt.

Weiterlesen

„Steckengeblieben“ – Crystal Swan

  • BIFF 2018
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
10. November 201820. November 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Eine Reise nach Weißrussland Mitte der 90er Jahre: In Crystal Swan kämpft eine junge Frau um ein Visum nach Amerika. Bis ein dummer Fehler ihren Plan zu durchkreuzen droht.

Weiterlesen

„Rebellion 2.0“ – Womit haben wir das verdient?

  • BIFF 2018
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
10. November 201813. Oktober 2024 Mike Rumpf 8 Kommentare

Die eigene Tochter im Burkini? Nicht nur Eltern, denen diese Vorstellung Angstschweiß auf die Stirn treibt, sollten sich die irrwitzige Komödie „Womit haben wir das verdient?“ nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

„Gefangen im Brennpunkt“ – Obey

  • BIFF 2018
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
9. November 201820. November 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Coming of Age mitten im sozialen Brennpunkt: Der britische Regisseur porträtiert einen Jugendlichen in London, der eigentlich keine Chance hat. Und das während den sozialen Unruhen von 2011. Ein filmischer Schlag in die Magengrube.

Weiterlesen

„Nicht aufgeben“ – Girl

  • BIFF 2018
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
8. November 201820. Dezember 2023 Mike Rumpf Keine Kommentare

Was bedeutet es eigentlich, das Geschlecht zu wechseln? Und wechseln Betroffene wirklich das Geschlecht? Der belgische Regisseur Lukas Dhont betreibt mit seinem in Cannes prämierten Regiedebüt unbedingt sehenswerte Aufklärungsarbeit.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 … 107 Nächste Beiträge»

#noafd #niewiederistjetzt

Mitglied der

2024

Filmmusik-Tipp der Woche

https://youtu.be/SE0meJ3Kfwg

Archiv

Neueste Kommentare

  • Stefan Knopp bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
  • Mike Rumpf bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
  • Stefan Knopp bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
WordPress-Theme: Occasio von ThemeZee.