Mit Serien wie Deutschland ’83, Stranger Things und zuletzt Dark feiern die 80er-Jahre derzeit ein Revival. Ein filmisches Vorbild, vor allem von Stranger Things, ist die Verfilmung von Stephen Kings Es von 1990. Grund genug für eine nostalgische Zeitreise zurück zu einem TV-Zweiteiler, der gefühlt ein paar Jahre älter aussieht, als er tatsächlich ist.
WeiterlesenStar Wars – The Last Jedi – John Williams
„Die Dialektik von Gut und Böse“
Star Wars, die Achte: Die Wiederbegegnung mit Luke Skywalker ist ganz gewiss nicht so gelaufen wie gedacht. Zum großen Unmut vieler Fans. Tatsächlich bietet The Last Jedi einigen Diskussionsstoff. Mitten drin die gewohnt opulente Filmmusik vom am Ende ganz und gar nicht altersmüden John Williams.
WeiterlesenIFMCA Gewinner bekanntgegeben
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker, IFMCA, hat heute die Gewinner für 2017 bekanntgegeben. Die großen Gewinner sind dieses Jahr Jonny Greenwood und Michael Giacchino.
WeiterlesenIFMCA Nominierungen 2017
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker, IFMCA, hat heute seine Nominierungen für 2017 bekanntgegeben. Die meisten Nominierungen erhielten wie in den Vorjahren gute Bekannte.
WeiterlesenAll That Jazz – Die World Soundtrack Awards 2017
Die letzten World Soundtrack Awards in Gent liegen zwar schon einige Wochen zurück. Doch lohnt es sich dennoch, auf das charmante Festival im flämischen Gent zurückzublicken. Jan Boltze war im Oktober 2017 vor Ort und berichtet von genauso spannenden wie denkwürdigen filmmusikalischen Begegnungen.
WeiterlesenThe Best of Ennio Morricone in Kiel
Anfang Januar gastierte der Argentinische Dirigent Marco Seco mit dem Orchester der Milano Festival Opera in Kiel. Gespielt wurde ein „Best Of“ von Ennio Morricone. Eigentlich eine prima Idee für einen gediegenen Konzertabend. In der Praxis haperte es aber leider doch ein wenig an der Ausführung.
WeiterlesenDesplat gewinnt Golden Globe
Alexandre Desplat hat in der Nacht zum Montag seinen zweiten Golden Globe gewonnen: für die Musik zu Guillermo Del Toros Filmdrama The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (Kinostart: Februar 2018).
WeiterlesenScore – A Film Music Documentary
Filmmusik wird immer populärer. Dass dem so ist, davon zeugen eine stetig steigende Zahl von Konzerten, Zeitungsartikeln und Veröffentlichungen rund um Musik im Film. Und nun gibt es auch noch die erste Kino-Dokumentation zum Thema: „Score – A Film Music Documentary“ wurde mit Hilfe von Crowdfunding-Geldern realisiert und wagt den Rundumschlag vom historischen Streifzug durch die Filmmusikgeschichte bis hin zum heutigen Arbeitsalltag in Hollywood. Und will damit möglicherweise zu viel auf einmal.
WeiterlesenAlias Grace – Mychael & Jeff Danna „Die unübliche Verdächtige“
Krimipuzzle, Charakterstudie und Gesellschaftsporträt. Die neue Netflix-Serie Alias Grace nach einem Roman von Margaret Atwood ist vieles auf einmal. Und die Musik von Mychael und Jeff Danna puzzelt auf der Tonebene fleißig mit. Auch wenn nicht immer ganz klar ist, wohin das eigentlich führen soll.
WeiterlesenPassengers – Thomas Newman
Viel Neues hinsichtlich Thomas Newman bietet die Musik zum Science-Fiction-Drama Passengers nicht. Aber zumindest konzeptuell weiß die überraschend für den Oscar nominierte Musik zu überzeugen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare