Jordskott – Erik Lewander
„Abgründe im Wald“

Auf skandinavische Serien ist Verlass: Nach Export-Schlagern wie Die Brücke, Kommissarin Lund und Borgen versuchte der Krimi-Fantasy-Mix Jordskott 2015 an diese Erfolge anzuknüpfen. Im Heimatland Schweden gelang das sehr erfolgreich, international bislang eher weniger. Und das ist ein Jammer. Denn Jordskott muss sich keineswegs hinter den Vorbildern verstecken. Und auch ein Blick auf die Filmmusik von Erik Lewander lohnt sich.

Weiterlesen

Three Billboards Outside of Ebbing, Missouri – Carter Burwell: „Der richtige Tonfall“

In Three Billboards Outside of Ebbing, Missouri zieht eine Frau in den Krieg – gegen die Polizei, gegen das Vergessen und gegen das eigene Trauma. Bei den diesjährigen Filmauszeichnungen avancierte das Drama zum Kritiker-Darling. Auch die Musik von Carter Burwell wurde mit einer Oscar-Nominierung bedacht. Doch ist das auch wirklich gerechtfertigt?

Weiterlesen

The Cloverfield Paradox – Bear McCreary:
„Verloren im Franchise“

Geht es nach dem Willen der Produzenten, soll der Cloverfield-Franchise um den ewigen Kampf zwischen bösen Aliens und Menschen zu einer langlebigen Geldgrube werden. Mit dem dritten Teil der Reihe scheinen sich die Macher aber verkalkuliert zu haben: Und auch für Bear McCreary, der erneut die Musik komponiert hat, wird die filmische Unentschlossenheit zur Falle.

Weiterlesen

Carter Burwell wird „central guest“ bei den World Soundtrack Awards 2018

Wie das Film Fest Gent gestern bekannt gab, wird Carter Burwell der Hauptgast bei der 18. Ausgabe der „World Soundtrack Awards“-Zeremonie. Der aus New York stammende Komponist ist seit über 30 Jahren als Filmkomponist tätig und begann seine Karriere 1984 mit dem Film „Blood Simple“ der Coen-Brüder, für die er seitdem auch alle weiteren Filme vertont hat.

Weiterlesen