Volker Bertelmann hat in der Nacht zum Sonntag für seine Musik zum Kriegsdrama Im Westen nichts Neues den Oscar gewonnen. Doch war das wirklich auch die beste Musik des Jahres?
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Volker Bertelmann hat in der Nacht zum Sonntag für seine Musik zum Kriegsdrama Im Westen nichts Neues den Oscar gewonnen. Doch war das wirklich auch die beste Musik des Jahres?
WeiterlesenAuch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Filmfests in Gent wieder die World Soundtrack Awards gefeiert. Jan Boltze war mit vor Ort und schildert seine Eindrücke vom diesjährigen Länderschwerpunkt Südkorea.
WeiterlesenCorona ist zwar noch nicht vorbei, aber Festivals sind trotz steigender Ansteckungszahlen wieder möglich. Jan Boltze berichtet aus Gent von den World Soundtrack Awards, die nach einem Jahr virtueller Abstinzenz 2021 wieder stattfinden konnten.
WeiterlesenIm 21. Jahr ihres Bestehens wurden erneut die World Soundtrack Awards vergeben. Gewinner waren die großen Streaminganbieter, deren Produktionen hauptsächlich unter den Nominierten zu finden waren.
WeiterlesenFür eine Oktoberwoche war die flämische Stadt Gent wieder das filmmusikalische Zentrum der Welt. Zur Verleihung der World Soundtrack Awards versammelten sich Filmkomponisten und andere wichtige Branchenvertreter, um für ein paar Tage an Konzerten, Paneldiskussionen und ähnlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
WeiterlesenAm 17. Oktober wurde wieder der „World Soundtrack Award“ im Rahmen des Filmfestes in der belgischen Stadt Gent verliehen.
WeiterlesenIn Three Billboards Outside of Ebbing, Missouri zieht eine Frau in den Krieg – gegen die Polizei, gegen das Vergessen und gegen das eigene Trauma. Bei den diesjährigen Filmauszeichnungen avancierte das Drama zum Kritiker-Darling. Auch die Musik von Carter Burwell wurde mit einer Oscar-Nominierung bedacht. Doch ist das auch wirklich gerechtfertigt?
WeiterlesenWie das Film Fest Gent gestern bekannt gab, wird Carter Burwell der Hauptgast bei der 18. Ausgabe der „World Soundtrack Awards“-Zeremonie. Der aus New York stammende Komponist ist seit über 30 Jahren als Filmkomponist tätig und begann seine Karriere 1984 mit dem Film „Blood Simple“ der Coen-Brüder, für die er seitdem auch alle weiteren Filme vertont hat.
WeiterlesenDie letzten World Soundtrack Awards in Gent liegen zwar schon einige Wochen zurück. Doch lohnt es sich dennoch, auf das charmante Festival im flämischen Gent zurückzublicken. Jan Boltze war im Oktober 2017 vor Ort und berichtet von genauso spannenden wie denkwürdigen filmmusikalischen Begegnungen.
WeiterlesenFilmmusik wird immer populärer. Dass dem so ist, dafür stehen eine stetig steigende Zahl von Konzerten, Zeitungsartikeln und Veröffentlichungen rund um Musik im Film. Und nun gibt es auch noch die erste Kino-Dokumentation zum Thema: „Score – A Film Music Documentary“ wurde mit Hilfe von Crowdfunding-Geldern realisiert und wagt den Rundumschlag vom historischen Streifzug durch die Filmmusikgeschichte bis hin zum heutigen Arbeitsalltag in Hollywood. Und will damit möglicherweise zu viel auf einmal.
Weiterlesen