The Family von Fabien Gorgeart ist vordergründig ein äußerst berührendes Drama um eine Pflegefamilie, verliert aber leider das größere Ganze ein wenig aus den Augen.
Weiterlesen„Der Traum des anderen Ichs“ – Miss Osaka
Daniel Dencik gelingt in seinem zweiten Spielfilm Miss Osaka, der beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb um den Publikums- und Kritikerkreis antritt, ein betörendes Spiel um Identität, Projektionen und Freiheit. Vielleicht zu eigenwillig, um einen Preis zugewinnen, trotzdem aber unbedingt sehenswert.
Weiterlesen„Loslassen auf Kommando“ – Pink Moon
Viele folgenreiche Verkündungen werden in Familien am Essenstisch ausgesprochen. So auch im niederländischen Festival-Beitrag Pink Moon: Der 75jährige Jan, eigentlich kerngesund und topfit, verkündet seinen Kindern, dass sein nächster Geburtstag sein letzter sein soll.
Weiterlesen36. Braunschweig International Filmfestival 2022 startet am Montag
Am Montag, den 7.11.22 startet die 36. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Braunschweig. Zur Eröffnung gibt es einen echten Leckerbissen, die Aufführung des Stummfilms SAFETY LAST! von 1923 mit der 1989 entstandenen Vertonung von Carl Davis. Helmut Imig wird das Staatsorchester Braunschweig dirigieren. Im Mittelpunkt steht der junge Harald, der versucht, in einem Kaufhaus Karriere zu machen.
WeiterlesenThe Rings of Power – Bear McCreary: „Eine Serie, sie zu binden“
Während es für Amazons Herr der Ringe-Serie „The Rings of Power“ überall verheerende Kritiken regnete, wurde die Vertonung von Bear McCreary unter Filmmusik-Fans gefeiert. Nicht völlig zu Unrecht, aber ganz so einfach ist die Sache dann leider doch nicht.
WeiterlesenTulip Fever – Danny Elfman: „Ein verwelkter Strauß“
2015 kam mit Tulpenfieber – Tulip Fever einer der letzten Filme der Weinstein Company in die Kinos. Was zunächst wie ein sicherer Kandidat für die Awards-Season aussah, wurde zum Flop. Mit ihm ging auch die Filmmusik von Danny Elfman unter, wurde wenig beachtet. Nicht ganz zu Unrecht. Denn Probleme während der Produktion können nicht immer von der Musik aufgefangen werden.
WeiterlesenObi-Wan Kenobi, Natalie Holt & John Williams – „Schwächelnde Jedi“
Star Wars und kein Ende: Alle paar Monate füttert Disney zahlende Streaming-Kunden mit neuen Inhalten aus dem Franchise. Angesichts von Obi Wan Kenobi stellt sich allerdings die Frage, wie lange das gut gehen kann.
WeiterlesenStar Wars Stories (Kurzkritik)
Ein tschechisches Studio-Orchester spielt Suiten aus den Star Wars Stories abseits der Hauptfilme. Kann das gut gehen? Es kann – zumindest wenn man nicht zu sehr mit den Original-Einspielungen vergleicht.
WeiterlesenMrs. Winterbourne – Patrick Doyle: „Der Charme der 90er“
Ein neuer Beitrag in der Reihe „unterschätztes Kino“: Dieses Mal mit einer Zeitreise zu den Liebeskomödien der 90er Jahre. In Mrs. Winterbourne liefern sich Rikki Lake und Shirley MacLaine scharfzüngige Wortgefechte. Und das ist trotz kaum zu leugnender Schwächen sehenswert.
WeiterlesenBekanntgabe der IFMCA Gewinner 2021
Heute um 18 Uhr werden via youTube die diesjährigen IFMCA Gewinner bekanntgegeben.
Weiterlesen
Neueste Kommentare