Das Album mit den beiden Musiken Prince of Players und Garden of Evil war der erste große Ausflug des Marco
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Das Album mit den beiden Musiken Prince of Players und Garden of Evil war der erste große Ausflug des Marco
WeiterlesenDas Familiendrama Anthony Adverse war die vierte Filmmusik von Erich Wolfgang Korngold in Hollywood. Nach Max Reinhardts A Midsummer Night’s
WeiterlesenNach und nach scheinen alle Filmmusiken Bernard Herrmanns ihren Weg auf CD zu finden. Neben der vorzüglichen Herrmann-Reihe bei Varèse
WeiterlesenAls Peter Ustinov alias Hercule Poirot sich 1974 im Orientexpress auf Mordsuche begab, wurde die Fahrt des Zuges kongenial von
WeiterlesenDass zwei Filmkomponisten für ein Projekt zusammenarbeiten ist keinesfalls ungewöhnlich. Man denke nur an Der letzte Mohikaner (1992, Musik: Trevor
WeiterlesenDie berühmteste Komposition des 1913 in New York geborenen Jerome Moross ist zweifellos sein Beitrag zum Western Weites Land von
WeiterlesenDie zweite Ausgabe mit Ausschnitten aus Malcolm Arnolds Filmmusiken macht genau dort weiter, wo die erste aufgehört hat und bietet
WeiterlesenLange Jahre war das filmmusikalische Schaffen des britischen Komponisten Malcolm Arnold auf CD unterrepräsentiert. Allein seine wohl berühmteste Arbeit, Die
WeiterlesenDie Bronté-Geschwister haben im 19. Jahrhundert eine Reihe berühmter Romane wie Jane Eyre oder Wuthering Heights – Die Sturmhöhe geschrieben.
WeiterlesenAlfred Newmans Musik zu Captain from Castile von 1947 gehörte zu den ersten Soundtrack-Alben, die überhaupt produziert worden sind. Die
Weiterlesen