Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Empfehlung

17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Razors Edge – Alfred Newman

Die Verfilmung The Razors Edge nach dem Roman des Schriftstellers Sommerset Maugham ist eine weitere Produktion der 20th Century Fox

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Red River – Dimitri Tiomkin (Neueinspielung)

Ein russischer Komponist, der klassische amerikanische Westernmusik komponiert? Eine derart erstaunliche Kombination war wohl nur im Golden Age der Kinosinfonik

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Robocop – Basil Poledouris

Es gab eine Zeit, da gehörte Basil Poledouris zu den aufstrebenden Komponisten Hollywoods, da verfasste er populäre und exzellente sinfonische

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Something Wild – Aaron Copland

Die Pfade von Filmmusikveröffentlichung sind mitunter verschlungen. Verloren geglaubte Aufnahmen werden in falsch beschrifteten Kartons wiedergefunden (vgl. Hawaii). Andere wiederum

Weiterlesen
16. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Treasure of the Sierra Madre – Max Steiner

John Hustons Schatz der Sierra Madre ist ein Klassiker des Abenteuerkinos. Der Film zeigt, welchen Einfluss Hab- und Besitzgier auf

Weiterlesen
16. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Twilight Zone: The Movie -Jerry Goldsmith

Anfang der 80er Jahre schuf Jerry Goldsmith eine Reihe herausragender Filmmusiken, darunter Under Fire (1983), Poltergeist (1982) und Twilight Zone

Weiterlesen
16. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Under Fire – Jerry Goldsmith

Lange Zeit gehörte Under Fire zu den seltensten und meistgesuchten Filmmusiken. Die originale Soundtrack-LP wurde erst vor einigen Jahren in

Weiterlesen
15. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

King Kong – Max Steiner

King Kong gehört zweifellos zu den wichtigsten und einflussreichsten Filmmusiken überhaupt. Im Jahr 1933, als der Film in die amerikanischen

Weiterlesen
15. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Jungle Book – George Bruns, Richard M. Sherman, Robert R. Sherman & Terry Gilkyson

Disneys Zeichentrick-Version von Rupyard Kiplings Roman Das Dschungelbuch gehört zu den beliebtesten Animationsfilmen überhaupt. Der 19. abendfüllende Zeichentrick war der

Weiterlesen
15. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Ivan the Terrible – Sergei Prokofiev

Sergei Prokofievs Musik zum Eisenstein-Film Iwan der Schreckliche von 1945/46 hat als Oratorium einen festen Platz im Konzertsaal gefunden und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 22 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.