Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Empfehlung

17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Final Conflict: Omen III – Jerry Goldsmith

Die zweite Fortsetzung des Horrorschockers Das Omen von 1981 wurde erneut von Jerry Goldsmith vertont. Das Original hatte ihm seinen

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Ninfa Plebea – Ennio Morricone

Nur wenige Filmmusiken Ennio Morricones für das italienische Kino haben es in den letzten Jahren geschafft, eine größere internationale Aufmerksamkeit

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Mummy – Jerry Goldsmith

In arabischen Ländern spielende Filme haben Filmkomponisten schon immer zu üppigen wie epischen Partituren inspiriert. Man denke nur an Lawrence

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Mulan – Jerry Goldsmith

Es mutet schon ein wenig erstaunlich an, dass Jerry Goldsmith innerhalb seiner langen Karriere nur zwei Zeichentrickfilme vertont hat. Einer

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Princess Mononoke – Joe Hisaishi

Vier Jahre hat es gedauert, bis Hayao Miyazakis Animationsfilm Princess Mononoke im April 2001 auch in die deutschen Kinos kam.

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Men in Black – Danny Elfman

Manche Filmmusiken wirken in der Retrospektive interessanter als bei ihrem Erscheinen. Danny Elfmans Soundtrack zur irrwitzigen Alien-Hatz Men in Black

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Maltese Falcon & Other Classic Film Scores by Adolph Deutsch

Wenn das Team Morgan/Stromberg neue Filmmusiken aufnimmt, dann muss es schon etwas Besonderes sein. Einspielungen, die bereits von anderen Labels

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

L’enfant des Loups – Serge Franklin

Wie sehr die amerikanische Filmmusik die hiesige Szene dominiert, merkt man immer dann, wenn praktisch aus dem Nichts eine Filmmusik

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

La Ville des Prodiges – Jean-Marie Sénia

In der vielstrapazierten Diskussion um Hollywoodkomponisten wie Williams, Zimmer oder Goldsmith wird gerne vergessen, dass auch vor der eigenen Haustür

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Last of the Mohicans – Trevor Jones & Randy Edelman (Neueinspielung)

Eine Neuaufnahme einer nur wenige Jahre alten Filmmusik kommt vergleichsweise selten vor. In der Regel beschäftigen sich Neueinspielungen mit Kompositionen,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 22 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.