Das britische Liebesdrama des Ghandi-Regisseurs Richard Attenborough erzählt die auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte des Professors und Romanautors C.S.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Das britische Liebesdrama des Ghandi-Regisseurs Richard Attenborough erzählt die auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte des Professors und Romanautors C.S.
WeiterlesenDie Veröffentlichung der kompletten Filmmusik zu Joseph L. Mankiewicz Monumentalfilm Cleopatra markiert eines der großen Ereignisse in der Aufarbeitung der
WeiterlesenSeine erste Oscar-Nominierung erhielt James Horner 1986 für die Musik zum Science-Fiction-Horror Aliens – Die Rückkehr. Für den noch jungen
WeiterlesenNachdem Maurice Jarre Anfang der 80er Jahre mit A Passage to India (1984) seine letzte Partitur für David Lean (Lawrence
WeiterlesenJorge Arriagada gehört wie viele seiner Kollegen zu den Komponisten, die die Brücke vom Konzertsaal zur Kinosinfonik schlagen. So schrieb
WeiterlesenDer Einfluss von John Williams auf die Musikwelt ist trotz der vermehrt Einsatz findenden Media Venture-Standards à là Hans Zimmer
WeiterlesenDie erste große Filmmusik der Kinogeschichte war King Kong von 1933. Diese Aussage ist sicher nicht falsch, liefert aber nur
WeiterlesenEin tanzender König, der Musik und Selbstdarstellung als Mittel zur Machtdemonstration verwendet, ist zweifellos ungewöhnlich. Aber genauso war es am
WeiterlesenDas martialische Actionspektakel mit Sylvester Stallone als John Rambo, der in einer amerikanischen Kleinstadt gnadenlos von einem tyrannischen Sheriff gejagt
WeiterlesenZum hundertsten Geburtstag von Walt Disney 2002 wurde ein ganzer Stapel von Musiken zu Zeichentrickfilmen des Studios wiederveröffentlicht. Darunter waren
Weiterlesen