Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2024
    • Braunschweig International Filmfestival 2023
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Das 34. Braunschweig International Filmfestival geht online

  • BIFF 2020
  • Braunschweig International Filmfestival
  • Festival-Blog
26. Oktober 202017. März 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Die 34. Ausgabe des Braunschweig International Filmfestival findet Corona-bedingt ausschließlich online statt. Das ist zwar schade, war aber wohl alternativlos. Das auch ein „Online-Festival“ funktionieren kann, zeigte der Preview-Day am vergangenen Samstag.

Weiterlesen

Water for Elephants – James Newton Howard: „Der faule Glanz der Krise“

  • Filmmusik-Kritik
25. August 20208. Januar 2025 Mike Rumpf Keine Kommentare

Die star-besetzte Bestseller-Verfilmung Wasser für die Elefanten will eine große Hollywood-Romanze vor dem Hintergrund der Dreißiger Jahre erzählen, verhebt sich dabei aber gründlich. Und auch die Filmmusik von James Newton Howard macht mit den Bilder leider keine besonders gute Figur.

Weiterlesen

Adore – Christopher Gordon: „Unnahbarkeit am Strand“

  • Filmmusik-Kritik
2. Juli 20209. September 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Die Doris-Lessing-Verfilmung Tage am Strand von 2013 will provokativ sein, verliert sich aber in ihrer unnahbaren Hochglanzoptik. Immerhin kann die Filmmusik von Christopher Gordon & Antony Partos überzeugen. Aber leider spiegelt auch sie die Probleme der Inszenierung.

Weiterlesen

Mary Shelley – Amelia Warner: „Der Blick von heute“

  • Filmmusik-Kritik
31. März 20203. Juni 2025 Mike Rumpf Keine Kommentare

Die iranische Regisseurin Haifaa Al Mansour setzte 2018 mit Mary Shelley der berühmten Frankenstein-Autorin ein filmisches Denkmal. Doch leider verliert die Inszenierung – und dazu gehört auch die Filmmusik der Newcomerin Amelia Warner – die historische Person mit ihrer modernen Perspektive ziemlich aus den Augen.

Weiterlesen

John Williams gewinnt 5 IFMCA Awards

  • News
21. Februar 20207. Dezember 2022 Mike Rumpf Keine Kommentare

Der Verband Internationaler Filmmusik-Kritiker hat abgestimmt: Star Wars – The Rise of Skywalker ist Filmmusik des Jahres, Bear McCreary der Komponist des Jahrgangs 2019. Alle Preisträger wurden am Donnerstagabend per youTube bekanntgegeben.

Weiterlesen

„Der Joker sticht“ – Musik-Oscar geht an Hildur Guðnadóttir

  • Aktuell
  • News
11. Februar 202026. Februar 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Nach dem Grammy für Chernobyl und Golden Globe und BAFTA-Award für Joker hat die Isländische Filmkomponistin Hildur Guðnadóttir nun auch den Oscar für die beste Filmmusik erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

IFMCA Filmmusik-Nominierungen 2020 bekanntgegeben

  • Aktuell
  • News
6. Februar 202018. Dezember 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker hat heute seine Nominierungen für den Kinojahrgang 2019 bekanntgegeben. Favoriten sind erwartungsgemäß Hildur Guðnadóttir und John Williams mit jeweils 5 Nominierungen

Weiterlesen

Aurora – Oscar Fogelström: „Die Toten erheben sich“

  • Empfehlung
  • Filmmusik-Kritik
  • Unterschätztes Kino
7. Januar 20201. Juli 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Eine der besten Filmmusiken der letzten Jahre und kaum einer hat sie oder den zugrundeliegenden Film wahrgenommen? Kann es das in Zeiten des Internets noch geben? Ja, kann es. Wenn der Film aus den Philippinen, der Komponist aus Schweden und das Orchester aus Mazedonien stammt.

Weiterlesen

Babylon Berlin – Tom Tykwer & Johnny Klimek: „Aus alt mach neu“

  • Filmmusik-Kritik
10. Dezember 201917. März 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Im Januar startet die dritte Staffel der deutschen Erfolgsserie Babylon Berlin. Grund genug einen Blick auf die Filmmusik der ersten beiden Staffeln zu werfen.
Denn die bietet stilistisch aufregende Filmmusik. Leider hat die Sache aber wieder einmal einen Haken.

Weiterlesen

Rend – Neal Acree

  • Filmmusik-Kritik
7. Dezember 201918. Mai 2024 Mike Rumpf Keine Kommentare

Eine Welt aus Wäldern, Pilzlandschaften, Sümpfen und eisigen Bergen in einer Zeit nach dem sogenannten Ragnarök, der Sage vom Untergang der nordischen Götter – das […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 107 Nächste Beiträge»

#noafd #niewiederistjetzt

Mitglied der

2024

Filmmusik-Tipp der Woche

https://youtu.be/SE0meJ3Kfwg

Archiv

Neueste Kommentare

  • Stefan Knopp bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
  • Mike Rumpf bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
  • Stefan Knopp bei Kommentar: „Augen auf bei der Berufswahl“
WordPress-Theme: Occasio von ThemeZee.