Corona ist zwar noch nicht vorbei, aber Festivals sind trotz steigender Ansteckungszahlen wieder möglich. Jan Boltze berichtet aus Gent von den World Soundtrack Awards, die nach einem Jahr virtueller Abstinzenz 2021 wieder stattfinden konnten.
Weiterlesen„Treppe abwärts“ – Die Saat
In ihrem zweiten Film, Die Saat, wirft
Mia Meyer einen schonungslosen Blick auf die Kehrseite der modernen Leistungsgesellschaft. Ihr gelingt damit ein Film von bemerkenswerter Aktualität.
„Krieg ohne Krieg“ – La troisième Guerre
In seinem Film La troisième Guerre porträtiert Giovanni Aloi den Alltag von jungen Soldaten, die auf den Straßen von Paris seit 2015 Terroranschläge verhindern sollen. Ein Alltag zwischen Irrsinn, Paranoia und tatsächlicher Bedrohung.
Weiterlesen„Nichts ist gut“ – Wildfire
In ihrem preisverdächtigen Spielfilmdebüt rückt Cathy Brady die Situation an der nordirischen Grenzregion in den Blickpunkt. Hier trifft Post-Brexit-Angst auf nicht bewältigte Vergangenheit. Ein wilder Trip um zwei Schwestern, die den Tod der Mutter verarbeiten müssen.
Weiterlesen„Von der Vergangenheit eingeholt“ – Wolka
Die Premiere von Wolka hat Árni Ólafur Ásgeirsson nicht mehr mit erlebt. Der Isländische Regisseur verstarb im April 2021 viel zu jung mit nur 49 Jahren. Sein letzter Film, ein grimmiger Nordic-Noir-Thriller, ist nun beim Braunschweig International Film Festival zu sehen.
Weiterlesen„Verzweifelt gebrüllt“ – The Hill Where Lionesses Roar
Großartige Gebirgslandschaften, viel Platz für Träume – aber doch keine Freiheit. Luàna Bajrami porträtiert in ihrem Regiedebüt das Schicksal dreier junger Frauen in einem Dorf im Kosovo.
Weiterlesen„Klebrige Liebe“ – La Ruche
Das französische Drama La Ruche, das beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb läuft, blickt unter dem Brennglas auf das Innenleben einer Familie. Drei Schwestern leben auf engstem Raum mit der bipolaren Mutter zusammen. Und das ist ziemlich aufreibend, aber auch voller Liebe.
WeiterlesenDaniel Pemberton und Carlos Rafael Rivera gewinnen bei den World Soundtrack Awards 2021
Im 21. Jahr ihres Bestehens wurden erneut die World Soundtrack Awards vergeben. Gewinner waren die großen Streaminganbieter, deren Produktionen hauptsächlich unter den Nominierten zu finden waren.
WeiterlesenDas 35. Braunschweig International Filmfestival startet am 1. November
Filmfestival in Zeiten der Pandemie: Wahrlich keine einfache Aufgabe für das verantwortliche Team vom Braunschweig International Filmfestival. Ging es im letzten Jahr nur online, erwartet das Publikum in diesem Jahr vom 1. bis zum 7. November ein hybrides Format. Neben einem Online-Angebot, geht es nun endlich wieder in das Dunkel des Kinosaals. Und auch der Golem schaut 2021 vorbei.
WeiterlesenMank – Trent Reznor & Atticus Ross: „Neu ist nicht gleich alt“
David Finchers Mank gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die diesjährige Oscar-Verleihung. Das erstaunt, denn die ambitionierte Reise in das Hollywood der 30er und 40er Jahre erweist sich als sehr wechselhaftes überlanges Vergnügnen mit vielen Schwächen. Nur Trent Reznor & Atticus Ross wissen mit ihrer Filmmusik zu überraschen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare