Steven Spielberg einmal ohne John Williams: Das war eine der interessantesten filmmusikalischen Konstellationen im Kinojahr 2015. Für John Williams, der aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, sprang kurzerhand Thomas Newman ein. Seine elegante Komposition weiß zu gefallen, doch im filmischen Kontext ist sie nicht ganz unproblematisch…
WeiterlesenKategorie: Rezensionen
Vikings – Trevor Morris
Die vierte Staffel von Vikings ist in den USA gerade zu Ende gegangen. Die Musik von Trevor Morris zum Historienspektakel über das Leben der berüchtigten Nordmänner fand bislang nur wenig Beachtung. Zu Unrecht? Ein Blick auf die filmmusikalische Konzeption der Serie hilft weiter.
WeiterlesenWestworld – Ramin Djawadi: „Musik in Schleifen“
Träumen Androiden von einer besseren Zukunft? Die neue HBO-Serie Westworld lotet die Folgen für eine Gesellschaft aus, in der Roboter nicht mehr von Menschen zu unterscheiden sind. Die schillernde Musik dazu hat der gebürtige Duisburger Ramin Djawadi komponiert. Seine Instrumentalversionen von Radiohead-Songs sorgen für Furore. Aber auch ansonsten weiß seine Vertonung zu überzeugen.
WeiterlesenThe Danish Girl – Alexandre Desplat
Der Mann ist ein Workaholic. Bei den vielen Filmmusiken, die Alexandre Desplat über die Jahre komponiert hat, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Ein wenig untergegangen ist auch seine elegante Vertonung des Biopics The Danish Girl von Tom Hooper.
WeiterlesenArrival – Jóhann Jóhannsson
Vielleicht hat der ein oder andere die Musik zum Science-Fiction-Drama Arrival bei den Oscar-Nominierungen 2017 vermisst. Jóhann Jóhannssons Beitrag zum Film wurde von der Academy wegen der prominenten Verwendung eines Musikstücks von Max Richter ausgeschlossen. Es sei für den Zuschauer schwer, zwischen präexistenter und neu komponierter Musik zu unterscheiden, so die Begründung. Schade. Der Academy entgeht damit nämliche eine faszinierende Tonschöpfung.
WeiterlesenTodsharow – Komponistenportrait
Filmkompositionen für das deutsche Fernsehen finden nur in seltenen Fällen den Weg auf CD. Einerseits gibt es kaum einen Markt für Filmmusik „made in Germany“, […]
WeiterlesenShadowlands – George Fenton
Das britische Liebesdrama des Ghandi-Regisseurs Richard Attenborough erzählt die auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte des Professors und Romanautors C.S. Lewis, der in der Amerikanerin […]
WeiterlesenTwilight / Twilight – New Moon – Carter Burwell / Alexandre Desplat
Nach Hobbits und Zauberlehrlingen steht der neueste Trend im Fantasy-Kino ganz im Zeichen blutsaugender Vampire. Auslöser sind die Twilight-Bücher der Schriftstellerin Stephanie Meyers. Die Autorin […]
WeiterlesenThe Third Man – Anton Karas
Carol Reeds Der dritte Mann von 1949 zählt zu den Klassikern der Filmgeschichte und taucht regelmäßig auf den Bestenlisten der Kritiker auf. Nicht minder berühmt […]
WeiterlesenCleopatra – Alex North
Die Veröffentlichung der kompletten Filmmusik zu Joseph L. Mankiewicz Monumentalfilm Cleopatra markiert eines der großen Ereignisse in der Aufarbeitung der Filmmusikgeschichte. Die Restaurierung und das […]
Weiterlesen







Neueste Kommentare