Noch ein Netflix-Thriller: In The Woman in Cabin 10 wird Keira Knightley an Bord einer Luxusjacht Zeugin eines mysteriösen Mordes. Doch keiner glaubt ihr. Klingt nicht gerade originell? Stimmt. Aber etwas atmosphärischer Nervenkitzel ist dann doch drin und auch die Filmmusik vermag in Ansätzen zu überzeugen.
WeiterlesenSchlagwort: Netflix
A House of Dynamite – Volker Bertelmann: „Im Kontrollzentrum nichts Neues“
Volker Bertelmann ist in den letzten Jahren in aller Munde, kann sich vor Aufträgen offenbar kaum noch retten. Für Kathryn Bigelows beklemmendes Kriegsdrama A House of Dynamite greift er noch einmal auf die Erfolgsformel seines Oscargewinners Im Westen nichts Neues zurück. Das bleibt weiterhin äußerst effektvoll und ist in seiner Klangtüftelei durchaus faszinierend – aber mitunter leider auch zu repetitiv.
WeiterlesenThe Old Guard – Volker Bertelmann & Dustin O’Halloran: „Helden ohne Thema“
Kühle Ambient-Sounds, harte Beats und ein paar zielgruppengerechte Popsongs – das ist die Musik von Volker Bertelmann und Dustin O’Halloran zum Streaming-Hit The Old Guard um unsterbliche Elite-Söldner im Auftrag des Guten. Das ist modern und zeitgemäß – doch passt das auch zum Film?
WeiterlesenThe Thursday Murder Club – Thomas Newman: „Ein Alterswerk“
Altmodische Krimi-Unterhaltung gefällig? Dann ist The Thursday Murder Club auf Netflix möglicherweise einen Blick wert: Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley lösen darin einen kniffligen Mordfall in einem luxuriösen Altersheim. Musikalisch zur Seite steht ihnen Thomas Newman. Doch allzu große Begeisterung mag hier leider nicht aufkommen.
Weiterlesen3-Body-Problem – Ramin Djawadi: „Die Aliens, die ich rief“
3-Body-Problem sollte im letzten Jahr bei Netflix das neue Game of Thrones werden. Kurioserweise offenbart die Science-Fiction-Serie aber ähnliche Schwächen wie die letzten Staffeln der Fantasy-Serie. Und leider findet auch die Filmmusik von Ramin Djawadi keine konzeptuelle Idee, um der Serie eine charismatische Aura zu verleihen.
WeiterlesenThe Electric State – Alan Silvestri: „In der Retro-Falle“
Die Netflix-Produktion The Electric State gilt bereits jetzt als einer der großen Megaflops des Jahres. Der Film der Russo-Brüder ist wahrlich nicht gut, aber ist er wirklich so ein Totalausfall, wie alle behaupten? Immerhin stammt die Filmmusik von Alan Silvestri. Kann da eigentlich wirklich so viel schief gehen?
WeiterlesenWallace & Gromit: Vengeance Most Fowl – Lorne Balfe, Julian Nott: „Ein Köder für den Pinguin“
Wallace & Gromit sind zurück und müssen einmal mehr den entflohenen Pinguin aus dem Kurzfilm Die Techno-Hose einfangen. Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln macht erneut viel Spaß, auch dank der liebevoll gestalteten Filmmusik. Doch irgendetwas fehlt trotzdem.
WeiterlesenThat Christmas – John Powell: „Rennende Truthähne & viel Weihnachtsstimmung“
Filmmusik 2000 wünscht allen Lesern wunderschöne Weihnachtstage. Wer noch eine filmmusikalische Begleitung zum Fest sucht, dem sei ausdrücklich Ein klitzekleines Weihnachtswunder – That Christmas von John Powell empfohlen, eine der besten Musiken des Komponisten.
WeiterlesenCarry-On, Lorne Balfe: „Fast-Food an der Fast-Lane“
Ein guter Actioner zu Weihnachten geht immer. Das muss sich auch Netflix gedacht haben. In Carry-On nimmt es Taron Egerton am Flughafen von LA mit Terroristen auf, die ihn erpressen wollen. Mit an Bord: die stählerne Filmmusik von Lorne Balfe. Doch Zeug zum neuen Weihnachtsklassiker hat der Streifen leider nicht.
WeiterlesenMonsters – The Lyle and Erik Menendez Story – Thomas Newman & Julia Newman: „Im Minenfeld des Verbrechens“
True Crime und kein Ende. Netflix widmet sich in der zweiten Staffel von Monsters dem berüchtigten Fall der Menendez-Brüder, die 1989 in Beverly Hills ihre eigenen Eltern töteten. Das bringt zwar neuen Content für das Streaming-Portal, aber leider nur wenig neue Erkenntnisse. Auch die Musik von Thomas & Julia Newman wahrt routinierten Sicherheitsabstand.
Weiterlesen







Neueste Kommentare