Volker Bertelmann hat in der Nacht zum Sonntag für seine Musik zum Kriegsdrama Im Westen nichts Neues den Oscar gewonnen. Doch war das wirklich auch die beste Musik des Jahres?
WeiterlesenSchlagwort: Netflix
The Pale blue Eye – Howard Shore: „Vertraut düster“
Der Netflix-Thriller Der denkwürdige Fall des Mr Poe ist Anfang des Jahres ein klein wenig untergegangen. Zu Unrecht: Der abgründige Thriller ist fesselnd und exzellent gespielt – nur vielleicht etwas zu düster, um ein breites Publikum zu erreichen. Auch die Musik von Howard Shore weiß zu überzeugen, klingt aber verdächtig bekannt.
WeiterlesenMank – Trent Reznor & Atticus Ross: „Neu ist nicht gleich alt“
David Finchers Mank gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die diesjährige Oscar-Verleihung. Das erstaunt, denn die ambitionierte Reise in das Hollywood der 30er und 40er Jahre erweist sich als sehr wechselhaftes überlanges Vergnügnen mit vielen Schwächen. Nur Trent Reznor & Atticus Ross wissen mit ihrer Filmmusik zu überraschen.
WeiterlesenLost in Space – Christopher Lennertz
Gleich mit den ersten Takten der Filmmusik zur Netflix-Serie Lost in Space fühlt man sich mitten in die 90er Jahre zurückversetzt. Der heroische Main Title weckt Erinnerungen an eine Zeit, in der Komponisten wie David Arnold, Jerry Goldsmith oder Bruce Broughton regelmäßig große Orchesterpartituren schrieben und ihre Kinohelden mit strahlenden Fanfaren begleiteten.
WeiterlesenAlias Grace – Mychael & Jeff Danna „Die unübliche Verdächtige“
Krimipuzzle, Charakterstudie und Gesellschaftsporträt. Die neue Netflix-Serie Alias Grace nach einem Roman von Margaret Atwood ist vieles auf einmal. Und die Musik von Mychael und Jeff Danna puzzelt auf der Tonebene fleißig mit. Auch wenn nicht immer ganz klar ist, wohin das eigentlich führen soll.
WeiterlesenHouse of Cards (Season 4) – Jeff Beal
Die Erfolgsserie des US-Streaming-Dienstes Netflix wird von so ausführlichen Filmmusik-Veröffentlichungen begleitet wie derzeit keine zweite Serie. Zu allen bisherigen Staffeln wurden Doppel-CDs auf den Markt […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare