Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Marco Beltrami

29. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Terminator 3 – Rise of the Machines – Marco Beltrami

Während Arnold Schwarzenegger seiner Filmkarriere vorerst den Rücken gekehrt hat und mit der Gouverneurswahl in Kalifornien ehrgeizige politische Ziele für

Weiterlesen
25. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

I, Robot – Marco Beltrami

Wenn sich ein Komponist derzeit für höhere Aufgaben empfiehlt, dann ist es wohl der in Italien geborene Marco Beltrami. Mit

Weiterlesen
25. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Hellboy – Marco Beltrami

Der Plot der neuen Comicverfilmung Hellboy liest sich auf dem Papier als fürchterlich abstruse und krude Angelegenheit: Ein 1944 von

Weiterlesen
19. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Flight of the Phoenix – Marco Beltrami

Besser konnte das Jahr 2004 für ihn kaum laufen. Marco Beltrami hat sich in den letzten zwölf Monaten zu einer

Weiterlesen
11. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Omen – Marco Beltrami

Jerry Goldsmith schuf 1976 mit Das Omen eine bahnbrechende, furchteinflößende Chormusik, für die er damals völlig verdient mit dem Oscar

Weiterlesen
8. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Live free or die hard – Marco Beltrami

Mit Stirb langsam 4.0 – Live free or die hard schlüpft Bruce Willis noch einmal in die Rolle des harten

Weiterlesen
8. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Max Payne – Marco Beltrami & Buck Sanders

Die Vermischung von elektronischen Klangwelten und dem Spiel des Orchesters gehört zum allgegenwärtigen Standard bei Filmvertonungen im Action-, Horror- sowie

Weiterlesen
7. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

3:10 to Yuma – Marco Beltrami

Es ist zweifelsohne ein Kuriosum, dass in der langen Geschichte der Oscars keine einzige Musik für einen Italo-Western in der

Weiterlesen
6. Dezember 2004 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

I am Dina – Marco Beltrami

Wer die Filmographie von Marco Beltrami querliest, dem wird auffallen, für wie wenig unterschiedliche Filmgenres der junge Komponist bislang die

Weiterlesen
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.