Liest man auf der offiziellen Seite des Filmkomponisten Marco Beltramis Notizen zum Agententhriller The November Man mit Ex-007 Pierce Brosnan erfährt man nur wenig Erhellendes zur Entstehung der Musik. Hört man seine Suspense-Musik zu Roger Donaldsons Film von 2014, verwundert das allerdings weniger.
WeiterlesenSchlagwort: 2014
Big Hero 6, Henry Jackman – „Marvelisierter Anime“
Der Oscar für den besten Animationsfilm kann nicht trügen, oder? Leider doch, denn Baymax von 2014 ist erstaunlich schlecht gealtert.
WeiterlesenA Thousand Times Good Night – Armand Amar: „Bilderwelten“
In einer neuen Artikelreihe sollen auf Filmmusik 2000 Filme der jüngeren Vergangenheit und ihre Musiken vorgestellt werden, die zum Filmstart untergegangen sind, in der Kritik zerrissen wurden und doch einen zweiten Blick verdienen. Den Anfang macht das Familiendrama „A Thousand Times Good Night“ in dem Erik Poppe seine Arbeit als Kriegsfotograf verarbeitet. Herausragend in der Hauptrolle: Juliette Binoche. Und auch die Filmmusik von Armand Amar kann sich hören lassen.
WeiterlesenThe Imitation Game – Alexandre Desplat
Die Filmbiografie The Imitation Game setzte dem Mathematiker Alan Turing 2014 ein filmisches Denkmal. In nur drei Wochen schuf der vielbeschäftigte Alexandre Desplat seinerzeit die Vertonung. Routiniert, kompetent und mit naheliegenden stilistischen Einfällen. Aber auch inspiriert?
WeiterlesenAnnabelle – Joseph Bishara
Wenn man den einschlägigen Filmkritiken Glauben schenken darf, gehört Joseph Bisharas Arbeit zu Annabelle zu den effektvollsten Horror-Filmmusiken des Kinojahrgangs 2014.
WeiterlesenFrederik Wiedmann – Field of Lost Shoes
Und noch ein Deutscher Filmkomponist in Hollywood: Der gebürtige Stuttgarter Frederik Wiedmann ist derzeit drauf und dran, im US-Kino Fuß zu fassen. Nachdem er seine […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare