Großartige Gebirgslandschaften, viel Platz für Träume – aber doch keine Freiheit. Luàna Bajrami porträtiert in ihrem Regiedebüt das Schicksal dreier junger Frauen in einem Dorf im Kosovo.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Großartige Gebirgslandschaften, viel Platz für Träume – aber doch keine Freiheit. Luàna Bajrami porträtiert in ihrem Regiedebüt das Schicksal dreier junger Frauen in einem Dorf im Kosovo.
WeiterlesenDas französische Drama La Ruche, das beim Braunschweig International Filmfestival im Wettbewerb läuft, blickt unter dem Brennglas auf das Innenleben einer Familie. Drei Schwestern leben auf engstem Raum mit der bipolaren Mutter zusammen. Und das ist ziemlich aufreibend, aber auch voller Liebe.
WeiterlesenFilmfestival in Zeiten der Pandemie: Wahrlich keine einfache Aufgabe für das verantwortliche Team vom Braunschweig International Filmfestival. Ging es im letzten Jahr nur online, erwartet das Publikum in diesem Jahr vom 1. bis zum 7. November ein hybrides Format. Neben einem Online-Angebot, geht es nun endlich wieder in das Dunkel des Kinosaals. Und auch der Golem schaut 2021 vorbei.
WeiterlesenDavid Finchers Mank gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die diesjährige Oscar-Verleihung. Das erstaunt, denn die ambitionierte Reise in das Hollywood der 30er und 40er Jahre erweist sich als sehr wechselhaftes überlanges Vergnügnen mit vielen Schwächen. Nur Trent Reznor & Atticus Ross wissen mit ihrer Filmmusik zu überraschen.
WeiterlesenDer Verband Internationaler Filmkritiker hat die Gewinner für den Kinojahrgang 2020 veröffentlicht. Die Ehrung wurde auf youtube veröffentlicht.
WeiterlesenLockdown und verschneite Februar-Tage, da kann etwas filmischer Eskapismus nicht schaden. Wie wäre es mit einem naiven Orientspektakel aus den 60ern: In „Der Dieb von Bagdad“ kämpft Muskelmann Steve Reeves um die Liebe einer Prinzession zur prachtvollen Filmmusik von Carlo Rustichelli. Ein Film, über dem man im Netz nicht viel Gutes liest, der aber trotzdem lohnt.
WeiterlesenEiner der herausragenden Filme des Festivals 2020 war Antigone. Sophie DeRaspes moderne Interpretation der antiken Tragödie ist in jeder Hinsicht furios. Allen voran Nahema Ricci in der Hauptrolle ist eine große Entdeckung.
WeiterlesenHorror made in Germany. Das gab es in den letzten Jahren immer häufiger mit vielen erstaunlich gelungenen Genre-Beiträgen. Beim Braunschweig International Film Festival lädt nun Schlaf von Michael Venus zum zitier-freudigen Gruseln. ein. In den Hauptrollen werden Sandra Hüller und Gro Swantje Kohlhof von fiesen Träumen gequält.
WeiterlesenPubertät ist, wenn die Eltern anfangen, sich seltsam zu benehmen. Im berührenden Drama Les Éblouis passiert das wortwörtlich und ist überhaupt nicht lustig. Sarah Suco erzählt in ihrem starken Filmdebüt vom Konflikt eines 14jährigen Mädchens, deren Eltern einer katholischen Sekte beitreten.
WeiterlesenMit dem Drehbuch zu ihrem Film Live von 2016 nahm die Regisseurin gewissermaßen den aktuellen Lockdown vorweg. Auch wenn der Kontext ein anderer ist, machen die Parallelen Live zu einem erstaunlich aktuellen Film.
Weiterlesen