Im Jahr 2000 wurde der hundertste Geburtstag des 1990 verstorbenen Komponisten Aaron Copland gefeiert. Zu diesem Anlass nahm Jonathan Sheffer mit dem EOS Orchestra drei […]
WeiterlesenCaptain Corelli’s Mandolin – Stephen Warbeck
Shakespeare in Love war 1999 ein veritabler Überraschungserfolg. Das Kostümdrama von John Madden wurde mit fünf Oscars gekrönt, darunter die schöne Filmmusik von Stephen Warbeck. […]
WeiterlesenChocolat – Rachel Portman
Ein bisschen Schokolade mit Chili gefällig? Wer dieser reizvollen Einladung folgt, erlebt in Lasse Hallstroems Chocolat eine märchenhafte Parabel über Toleranz und Anderssein. Die Verfilmung […]
WeiterlesenStarke Statements in Zeiten der Veränderung – Das Braunschweig International Filmfestival 2016
Die Zeichen stehen auf Veränderung: Auch das Braunschweig International Filmfestival sieht sich einem massiven Umbruch in der Medien- und Kinolandschaft gegenüber. Auch wenn bei Ausgabe […]
WeiterlesenDragonheart – Randy Edelman
Das Fantasyabenteuer Dragonheart war im amerikanischen Kinosommer 1996 als direkte Konkurrenz zu Roland Emmerichs Independence Day und Brian De Palmas Mission: Impossible gedacht, musste sich […]
WeiterlesenDragonheart – A New Beginning – Mark McKenzie
Rob Cohen’s Dragonheart spielte 1996 gerade mal seine Produktionskosten wieder ein. Dennoch genießt das märchenhafte Fantasyabenteuer vor allem beim jüngeren Kinopublikum eine gewisse Beliebtheit. Dies […]
WeiterlesenThe Girl on the Train – Danny Elfman
In vielen Kritiken zur Bestseller-Verfilmung The Girl on the Train wurde die effektvolle Musik von Danny Elfman hervorgehoben. Hört man die Vertonung abseits des Films, […]
WeiterlesenWarcraft: The Beginning – Ramin Djawadi
Sechs Staffeln Game of Thrones sind ein gutes Sprungbrett: Für Ramin Djawadi waren sie die Eintrittskarte zur Vertonung des ersten Kinofilms des World of Warcraft-Franchise […]
WeiterlesenMidnight Special – David Wingo
Rein elektronische Filmmusiken genießen seit einigen Jahren wieder steigende Beliebtheit. Nach dem Oscar-Gewinn von The Social Network tauchen immer wieder mal Musiken auf, die das […]
WeiterlesenAimée & Jaguar – Jan A. P. Kaczmarek
Es ist ein trauriges Zeugnis für den deutschen Film, dass für eines der wenigen Aushängeschilder der nationalen Filmproduktion von 1999 kein deutscher Komponist verpflichtet wurde. […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare