Das vielschichtige Film-Porträt Capote über dem berühmten Schriftsteller Truman Capote (1924-1984), Autor von so bekannten Romanen wie Frühstück bei Tiffany oder Die Grasharfe, gehörte zu […]
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Batman Begins – Hans Zimmer & James Newton Howard
Es war die mit Spannung erwartete filmmusikalische Paarung des Jahres. Für das neuerliche Fledermaus-Spektakel Batman Begins, das die Vorgeschichte des beliebten Flattermanns erzählt, sollten niemand […]
WeiterlesenEnter the Matrix – Erik Lundborg
Rechtzeitig zum Filmstart von Matrix Reloaded (2003) erscheint – konsequentes Marketing sei dank – auch das zugehörige Videospiel mit dem Titel Enter the Matrix. Wie […]
WeiterlesenInto the Arms of Strangers – Lee Holdridge
Im August 1939 wurden 10000 jüdische Kinder in Zügen von Deutschland nach England gebracht, um so den grausamen Schicksal in den Konzentrationslagern zu entgehen. Dabei […]
WeiterlesenThe Incredibles – Michael Giacchino
Michael Giacchino scheint sich zum ersten Komponisten des Videospielsektors zu entwickeln, dem erfolgreich der Sprung in die A-Liga Hollywoods glückt. Dieser Werdegang stellt indes keine […]
WeiterlesenBASTA. Rotwein oder Totsein – Walter W. Cikan & Marnix Veenenbos
Als „kulinarische Gaunerkomödie mit viel schwarzem Wiener Humor“ wird BASTA. Rotwein oder Totsein im Booklet der zugehörigen Filmmusik beschrieben. Dementsprechend plündert sich die lakonische Musik […]
WeiterlesenAm Tag als Bobby Ewing starb – Paul Rabiger & Jakob Ilja
Am Tag als Bobby Ewing starb wirft einen ironischen Blick zurück auf die 80er Jahre und erzählt von einer Kommune pazifistischer AKW-Gegner in Niedersachsen kurz […]
WeiterlesenZathura – John Debney
Wer geglaubt hat, John Debney würde sich nach seiner Oscar-Nominierung für Mel Gibsons Passion of the Christ in der A-Liga Hollywoods etablieren, muss knapp ein […]
WeiterlesenDer weiße Afrikaner – Dieter Schleip
Afrika in aller Munde. Nach dem Erfolg von Nirgendwo in Afrika (2001) und Die weiße Massai (2005) (beide Verfilmungen autobiografischer Bestseller) sendete die ARD im […]
WeiterlesenCasanova – Alexandre Desplat
Ein Wiedersehen mit dem berühmt-berüchtigten Liebhaber Casanova vor der venezianischen Kulisse des 18. Jahrhunderts gibt es in der gleichnamigen romantischen Komödie von Lasse Hallstroem (Chocolat). […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare