Gediegenes Kostümkino geht immer in den Kreisen des Arthouse-Kinos. Immer? Die Gärtnerin von Versailles von 2016 zeigt trotz guter Darstellerleistungen wie man es besser nicht machen sollte. Kann wenigstens die Filmmusik von Newcomer Peter Gregson etwas retten?
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Boston – Trent Reznor & Atticus Ross: „Der Feind in meiner Stadt“
Was machen eigentlich Trent Reznor & Atticus Ross, die 2011 mit „The Socical Network“ einen Riesen-Filmmusik-Hit feierten? Sie schreiben weiter fleißig fürs Kino. Nur mit abnehmendem Erfolg, wie das Doku-Drama Boston von Peter Berg zeigt.
Weiterlesen„Kiel feiert Hans Zimmer“ – The Music of Hans Zimmer & Others im Kieler Schloss
An Gründonnerstag gastierte „The Music of Hans Zimmer & Others“ in Kiel. Die Konzertreihe zelebriert die Filmmusik von Hans Zimmer. Und auch das Kieler Publikum präsentierte sich in gut gelaunter Feierstimmung.
WeiterlesenAnnihilation – Geoff Barrow & Ben Salisbury:
„Über den Dingen schweben“
Annihilation, einer der herausforderndsten Science-Fiction-Filme des Jahrgangs 2018, war in Deutschland bislang ausschließlich auf Netflix zu sehen. Heute erscheint der Film von Alex Garland (Ex-Machina) auf Blu-Ray und nimmt den Zuschauer mit auf eine gewagte metaphysische Reise, bei der auch die Filmmusik eine große Rolle spielt.
WeiterlesenFilmmusik-Oscar geht an Black Panther
Ludwig Göransson war Sonntag-Nacht der strahlende Gewinner der diesjährigen Oscar-Verleihung. Der 34jährige Komponist durfte den Oscar für seine von afrikanischen Rhythmen durchsetzte Filmmusik für die Comic-Adaption Black Panther entgegennehmen.
WeiterlesenIFMCA Gewinner 2018
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker hat vergangenen Donnerstag die Gewinner für die besten Filmmusiken des Jahres 2018 bekanntgegeben.
WeiterlesenThe Phantom of the Opera –
„Roy Budds letzte Filmmusik begeistert in Kiel“
Roy Budds letzte Filmmusik zum Stummfilm „The Phantom of the Opera“ ist ein echter Geheimtipp. Dennoch drohte sie in Vergessenheit zu geraten. Doch das scheint sich langsam zu ändern. Mitte Februar gab es in Kiel die aufregende Chance zu einer Neubegegnung mit dem Stummfilmklassiker und seiner schillernden musikalischen Neuinterpretation.
WeiterlesenIFMCA Nomierungen 2018
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker hat seine Nominierungen für die besten Filmmusiken des Jahres 2018 bekanntgegeben:
WeiterlesenTomb Raider – Tom Holkenborg – „Der Blick ins Studio“
Tom Holkenborg ist gerade mit seiner Vertonung zum Fantasy-Epos „Mortal Engines“ im Kino zu hören. Während viele Filmmusik-Sammler die Ästhetik seiner Arbeiten völlig ablehnen, lohnt sich ein differenzierter Blick hinter die Kulissen dieser Form der modernen Filmmusik-Produktion.
WeiterlesenWas uns nicht umbringt – Hauschka: „Der Soundtrack des Herbstes“
Eine der schönsten herbstlichen Filmmusiken des Jahres kommt aus Deutschland: Tom Bertelsmann alias Hauschka hat für Sandra Nettelsbergs Tragikomödie „Was uns nicht umbringt“ reizvolle Klavier- und Streichermelodien gezaubert. Das ist hörenswert. Aber tut es auch dem Film gut?
Weiterlesen
Neueste Kommentare