Mit gleich drei Filmkonzerten lockt das 32. Braunschweig International Filmfestival im November.
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Jordskott – Erik Lewander
„Abgründe im Wald“
Auf skandinavische Serien ist Verlass: Nach Export-Schlagern wie Die Brücke, Kommissarin Lund und Borgen versuchte der Krimi-Fantasy-Mix Jordskott 2015 an diese Erfolge anzuknüpfen. Im Heimatland Schweden gelang das sehr erfolgreich, international bislang eher weniger. Und das ist ein Jammer. Denn Jordskott muss sich keineswegs hinter den Vorbildern verstecken. Und auch ein Blick auf die Filmmusik von Erik Lewander lohnt sich.
WeiterlesenThe Cloverfield Paradox – Bear McCreary:
„Verloren im Franchise“
Geht es nach dem Willen der Produzenten, soll der Cloverfield-Franchise um den ewigen Kampf zwischen bösen Aliens und Menschen zu einer langlebigen Geldgrube werden. Mit dem dritten Teil der Reihe scheinen sich die Macher aber verkalkuliert zu haben: Und auch für Bear McCreary, der erneut die Musik komponiert hat, wird die filmische Unentschlossenheit zur Falle.
WeiterlesenIt – Richard Bellis „So wie Es damals war.“
Mit Serien wie Deutschland ’83, Stranger Things und zuletzt Dark feiern die 80er-Jahre derzeit ein Revival. Ein filmisches Vorbild, vor allem von Stranger Things, ist die Verfilmung von Stephen Kings Es von 1990. Grund genug für eine nostalgische Zeitreise zurück zu einem TV-Zweiteiler, der gefühlt ein paar Jahre älter aussieht, als er tatsächlich ist.
WeiterlesenStar Wars – The Last Jedi – John Williams
„Die Dialektik von Gut und Böse“
Star Wars, die Achte: Die Wiederbegegnung mit Luke Skywalker ist ganz gewiss nicht so gelaufen wie gedacht. Zum großen Unmut vieler Fans. Tatsächlich bietet The Last Jedi einigen Diskussionsstoff. Mitten drin die gewohnt opulente Filmmusik vom am Ende ganz und gar nicht altersmüden John Williams.
WeiterlesenIFMCA Gewinner bekanntgegeben
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker, IFMCA, hat heute die Gewinner für 2017 bekanntgegeben. Die großen Gewinner sind dieses Jahr Jonny Greenwood und Michael Giacchino.
WeiterlesenIFMCA Nominierungen 2017
Der Verband Internationaler Filmmusikkritiker, IFMCA, hat heute seine Nominierungen für 2017 bekanntgegeben. Die meisten Nominierungen erhielten wie in den Vorjahren gute Bekannte.
WeiterlesenThe Best of Ennio Morricone in Kiel
Anfang Januar gastierte der Argentinische Dirigent Marco Seco mit dem Orchester der Milano Festival Opera in Kiel. Gespielt wurde ein „Best Of“ von Ennio Morricone. Eigentlich eine prima Idee für einen gediegenen Konzertabend. In der Praxis haperte es aber leider doch ein wenig an der Ausführung.
WeiterlesenDesplat gewinnt Golden Globe
Alexandre Desplat hat in der Nacht zum Montag seinen zweiten Golden Globe gewonnen: für die Musik zu Guillermo Del Toros Filmdrama The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (Kinostart: Februar 2018).
WeiterlesenAlias Grace – Mychael & Jeff Danna „Die unübliche Verdächtige“
Krimipuzzle, Charakterstudie und Gesellschaftsporträt. Die neue Netflix-Serie Alias Grace nach einem Roman von Margaret Atwood ist vieles auf einmal. Und die Musik von Mychael und Jeff Danna puzzelt auf der Tonebene fleißig mit. Auch wenn nicht immer ganz klar ist, wohin das eigentlich führen soll.
Weiterlesen
Neueste Kommentare