Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2000

9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

The Luzhin Defence – Alexandre Desplat

Ein Geschichte über Schach und eine tragische Liebe in den 20er Jahren: Das ist der neue Film The Luzhin Defence

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Running free – Nicola Piovani

Nach seinem Oscar für Roberto Benignis Das Leben ist schön von 1999 ist Running Free der erste amerikanische Film für

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Passion of Mind – Randy Edelman

Randy Edelman war im Jahr 2000 ein überaus vielbeschäftigter Komponist. Von der Bruce Willis- Komödie The Whole Nine Yards über

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Pay it forward – Thomas Newman

Thomas Newmans perkussive Klangspielereien haben Schule gemacht. Sie wurden in den letzten Jahren von unzähligen Komponisten kopiert und plagiiert. Newman

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Rules of Engagement – Mark Isham

Man muss schon weit in die 80er Jahre zurückgehen, um den Ursprung der Filmmusik zu William Friedkins Thriller Rules –

Weiterlesen
8. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Godzilla 2000: Millenium – Takayuki Hattori

Godzilla genießt in Japan eine vergleichbare Popularität wie hierzulande die James Bond-Filme. Seit dem Original von 1955, das mit seinen

Weiterlesen
8. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Gran Paradiso – Dominic Roth

Filmmusik hat in Deutschland leider einen schweren Stand. Die zahlreich produzierten Komödien bieten kaum Raum für sinfonische Partituren und werden

Weiterlesen
8. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Kimberly – Basil Poledouris

Basil Poledouris hat in den 90er Jahren eine ganze Reihe von Actionfilmen vertont und war vermutlich mehr als ihm lieb

Weiterlesen
8. Januar 2017 Rezensionen

Lost Souls – Jan A. P. Kaczmarek

Der Teufel ist wieder in Mode: Neben Bless the Child und der Wiederaufführung von William Friedkin’s Der Exzorzist im Director’s

Weiterlesen
8. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Tom’s Midnight Garden – Debbie Wiseman

Nach der ambitionierten Musik für das Kriegsdrama Warriors von 1999 kehrt Debbie Wiseman mit Tom’s Midnight Garden zu ihren romantischen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.