Nicht jede Filmmusik, die mehr als zwanzig Jahre auf dem Buckel hat, ist ein Klassiker – auch wenn manche von den Plattenfirmen marktschreierisch als solcher […]
WeiterlesenCast Away – The Zemeckis/Silvestri Collection – Alan Silvestri
Die moderne Robinsonade Cast Away – Verschollen aus dem Jahr 2000 war bereits die zehnte Zusammenarbeit zwischen Erfolgsregisseur Robert Zemeckis und dem Komponisten Alan Silvestri. […]
WeiterlesenCanone Inverso – Ennio Morricone
Als Ennio Morricones Filmmusik zu Canone Inverso – Making Love im vergangenem Jahr in Italien veröffentlicht wurde, regnete es von zahlreichen Kritikern enthusiastische Lobeshymnen. An […]
Weiterlesen2001: A Space Odyssey – Alex North
(Neueinspielung)
Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum zählt zu den großen Klassikern der Filmgeschichte. Auch im titelgebenden Jahr 2001, 33 Jahre nach seiner Entstehung, hat das […]
WeiterlesenHanns Eisler: Film Music von Capriccio
Das deutsche Label Capriccio hat eine CD mit neueingespielten Filmmusiken des Komponisten Hanns Eisler (1898-1962) angekündigt.
WeiterlesenThe Patriot – John Williams
Manchmal könnte man beinahe vergessen, dass Regisseur Roland Emmerich aus Deutschland stammt, so amerikanisch wirken seine Filme mit ihrem unverhohlenen Pathos und selbstverliebten Patriotismus. Doch […]
WeiterlesenRebecca – Franz Waxman
(Neueinspielung)
„Gestern Nacht träumte ich, ich wäre wieder in Manderley.“ So beginnt Rebecca, Alfred Hitchcocks erster amerikanischer Kinofilm nach einem Roman der Schriftstellerin Daphne du Maurier. […]
WeiterlesenStar Wars – The Phantom Menace (Ultimate Edition) – John Williams
Nur eineinhalb Jahre nach der ersten Soundtrack-CD hat Sony Classical die selbstbetitelte Ultimate Edition der Star Wars – The Phantom Menace-Musik veröffentlicht. Die Doppel-CD enthält […]
WeiterlesenStar Wars – The Phantom Menace – John Williams
John Williams Komposition für das Star Wars-Prequel Episode I – The Phantom Menace wurde 1999 mit so großer Spannung und Ungeduld erwartet wie kaum eine […]
WeiterlesenTrumbo – Theodore Shapiro
Die Filmbiografie Trumbo setzt dem US-Drehbuchautoren Dalton Trumbo ein Denkmal. Dieser machte 1947 auf sich aufmerksam, indem er sich vor dem Tribunal des „Komitees für […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare