Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Filmmusik-Kritik

7. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Thor – Patrick Doyle

Eine Auftragsarbeit für Regisseur und Filmkomponist: Das ist Thor, einer der ersten Blockbuster der Sommersaison 2011. In dem Superhelden-Spektakel nach

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Quantum of Solace – David Arnold

Die Frischzellenkur, die dem Agenten ihrer Majestät, James Bond, vor drei Jahren mit Casino Royale verpasst wurde, ging damals an

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Il Postino – Luis Bacalov

Michael Radfords Drama Il Postino – Der Postmann zählt ohne Zweifel zu den schönsten Filmen der 90er Jahre. Die Geschichte

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Curious Case of Benjamin Button – Alexandre Desplat

Das Spiel mit der Zeit, ihrer Vergänglichkeit und scheinbaren Verdichtung bzw. Verlangsamung war bereits ein bestimmendes Handlungskonstrukt im Filmdrama The

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Wall-E – Thomas Newman

„Der letzte räumt die Erde auf“. Unter diesem Motto schickt der neue Pixar-Film den leicht verrosteten Roboter mit dem titelgebenden

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
John Williams

Da ist er wieder: der Mann mit Peitsche und Hut. Leicht ergraut, 19 Jahre älter und mitten in den späten

Weiterlesen
6. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Abominable – Lalo Schifrin

Wer auf das CD-Cover des neuen Horror-Reißers Abominable schaut, könnte meinen, es mit einer unbekannten 70er Jahre Musik von Lalo

Weiterlesen
10. November 2009 BIFF 2009 / Filmmusik-Kritik

66/67 – Fairplay war gestern – Dirk Dresselhaus

Der Auftaktfilm des Braunschweiger Filmfestivals 2009 ist 66/67-Fairplay war gestern. Eine passende Wahl. Denn der Film spielt in Braunschweig. Er

Weiterlesen
26. September 2008 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Matrix – Don Davis

Der mit Martial Arts-Sequenzen angereicherte Science-Fiction-Thriller Die Matrix von 1999 bedarf wohl keiner ausführlichen Vorstellung. Der vierfach Oscar-gekrönte Streifen der

Weiterlesen
16. Dezember 2005 Filmmusik-Kritik

Paycheck – John Powell

In schöner Regelmäßigkeit beschert John Powell den Hörer neue Filmmusiken. Damit ist er fast ebenso fleißig wie sein ehemaliger Kollege

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 70 71 72 73 74 … 76 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.