Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Filmmusik-Kritik

14. Oktober 2003 Filmmusik-Kritik

The Texas Chainsaw Massacre – Steve Jablonsky

Manchmal kommen sie wieder, Horrorfilme jedoch leider nicht nur manchmal. Das Geschäft mit der Furcht funktioniert so gut, dass alle

Weiterlesen
4. Oktober 2003 Filmmusik-Kritik

Underworld – Paul Haslinger

Im Horror-Reißer Underworld mit Kate Beckinsale in der Hauptrolle geht es um die blutige Fehde zwischen Vampiren und Werewölfen. Obwohl

Weiterlesen
1. Oktober 2003 Filmmusik-Kritik

B. B. E il Cormorano – Simone Soldani & Valerio Fantozzi

Exotisches aus Italien: Simone Soldani und Valerio Fantozzi vertonten die Komödie B. B. E il Cormorano, die 2003 auf dem

Weiterlesen
30. September 2003 Filmmusik-Kritik

The Rundown – Harry Gregson-Williams

Harry Gregson-Williams hatte 2003 ein ausgefülltes Arbeitsjahr. Ein ähnlich hohes filmmusikalisches Output hatten neben ihm wohl nur noch John Powell

Weiterlesen
12. Januar 2003 Filmmusik-Kritik

Taking Sides – Der Fall Furtwängler

Wie verhält man sich als Künstler innerhalb eines totalitären Regimes? Verlässt man das Land und geht ins Exil? Bleibt man,

Weiterlesen
21. Dezember 2002 Filmmusik-Kritik

Sudden Impact – Lalo Schifrin

Der vierte und vorletzte Film des langlebigen Dirty Harry-Franchise kam 1983 unter dem Titel Sudden Impact – Dirty Harry kommt

Weiterlesen
15. Dezember 2002 Filmmusik-Kritik

Violin Concerto (2002) / Serenade (1952) – André Previn, Leonard Bernstein

Seine filmmusikalische Karriere hat André Previn bereits Ende der 70er Jahre an den Nagel gehängt. Seitdem widmet sich der Amerikaner

Weiterlesen
3. November 2002 Filmmusik-Kritik

Auf Herz + Nieren – Ballistic Affair

Im Milieudrama Auf Herz + Nieren versuchen vier Freunde einen Gangsterboss um sein Geld zu betrügen. Doch der Plan scheitert,

Weiterlesen
2. November 2002 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Gone with the Wind – Max Steiner

David O’Selznicks Vom Winde verweht braucht man wohl kaum vorzustellen. Das epische Liebesmelodram nach dem mit dem Pullitzerpreis ausgezeichneten Roman

Weiterlesen
21. Oktober 2002 Festival-Blog / Filmmusik-Kritik

Insomnia – David Julyan

Zum Film Insomnia ist eine Krankheit, die alle Betroffenen nachts unter chronischer Schlaflosigkeit leiden lässt. Schlaflos ist auch der Cop

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 72 73 74 75 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.