Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Klassiker

4. November 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Objective, Burma! – Franz Waxman (Neueinspielung)

Der Held von Burma (1945) ist einer von vielen Kriegsfilmen, die in den 40er Jahren in Hollywood gedreht wurden. Schauplatz

Weiterlesen
4. November 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Miklós Rózsa At M-G-M

Miklós Rózsa stand beim Filmstudio MGM von 1949 bis 1962 unter Vertrag. Vorher hatte er als Freelancer gearbeitet – eine

Weiterlesen
18. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Fall of Berlin / The Unforgettable Year 1919 – Dmitri Shostakovich
(Neueinspielung)

Auch weiterhin ist nicht nur das Duo John Morgan & William T. Stromberg sondern auch der Schweizer Dirigent Adriano für

Weiterlesen
18. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

All this, and heaven too / A Stolen Life – Max Steiner
Neueinspielung

Neueinspielungen klassischer Filmmusik in den Händen des Teams Morgan/Strombergs sind Ereignisse, auf die man sich freuen kann. Ein besonderer Favorit

Weiterlesen
17. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Day the Earth stood still – Bernard Herrmann
(Neueinspielung)

Die Angst vor der Atombombe und dem nuklearen Krieg fand im Hollywood-Kino der 50er Jahre durch eine aufkommende Welle von

Weiterlesen
17. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

The Great Escape – Elmer Bernstein

Mit Gesprengte Ketten schuf John Sturges (Die glorreichen Sieben) 1963 einen Klassiker des Kriegabenteuerfilms. Basierend auf wahren Begebenheiten wird darin

Weiterlesen
2. November 2002 Empfehlung / Filmmusik-Kritik / Klassiker

Gone with the Wind – Max Steiner

David O’Selznicks Vom Winde verweht braucht man wohl kaum vorzustellen. Das epische Liebesmelodram nach dem mit dem Pullitzerpreis ausgezeichneten Roman

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.