Keine schlechte Wahl: Der Wettbewerbspreis, der Heinrich, ging in diesem Jahr in Braunschweig an den französischen Spielfilm La Belle Vie – The Good Life
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Tag 5: Mads Mikkelsen und junges Kino
Der Ehrenpreis, die Europa, wurde in diesem Jahr an den dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen verliehen. Mikkelsen ist weltweit derzeit durch seine Rolle in Hannibal in […]
WeiterlesenTag 4: Der typische Festivalfilm
Gibt es – über die Jahre gesehen – so etwas wie den typischen Festivalfilm? Wenn ja, dann geht der vielleicht so: Ein junger Mensch steht […]
WeiterlesenTag 3: Auf der Suche nach dem Glück
Filmfestivals sind immer auch der Platz für filmische Experimente, während des Studiums oder als Abschluss dessen entstandene Projekte, die oftmals mit kleinem Budget und begrenzten […]
WeiterlesenTag 2: Im Schatten deutscher Geschichte
In einer Konzertkritik zur Festival-Eröffnung mit Alice im Wunderland titelt die Braunschweiger Zeitung im Feuilleton mit „Alice in der Streichersoße“. Der Autor, Andreas Berger, schreibt […]
WeiterlesenTag 1: Alice in Braunschweig
Unter neuer Leitung und mit leicht abgeändertem Namen präsentiert sich das Braunschweig International Filmfestival – wie das einstige Filmfest nun heißt – 2014 mit einem Programm aus viel Bewährtem und einigen behutsam eingeführten Neuerungen.
WeiterlesenStill Life – Rachel Portman
Um Rachel Portman ist es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden. Die Oscar-Preisträgerin, die in den späten 90er Jahren noch mit ihren Vertonungen zu […]
WeiterlesenPreisträger 27. Braunschweiger Filmfest
Die Preisträger des Braunschweiger Filmfests 2013 stehen fest:
WeiterlesenTag 6: Security für Nebraska
Besondere Sicherheitsvorkehrungen bei der Filmvorführung von Alexander Paynes neuem Film Nebraska: Zwei im Anzug gekleidete Securíty-Männer bitten bei Einlass um das Ausschalten aller elektronischer Geräte. Mit Nachtsichtgeräten stellen sie sicher, dass niemand den Film heimlich mitschneidet. Wenn es hilft…
WeiterlesenTag 5: Filmische Wagnisse
Es ist im Kino immer wieder schön zu sehen, wenn Filme etwas wagen, sich filmischen Konventionen entziehen und ihre ganz eigene Filmwelt entfalten. Dies trifft […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare