Es gibt Filme, bei denen jedes Wort zuviel über die Handlung den Spaß beim Sehen verderben würde. Der mit kleinem Budget inszenierte Kanadische Thriller Le Dep ist so einer.
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Tag 4: Kino radikal
Iranische Filme besitzen im internationalen Kino trotz Erfolgen wie Nadar und Simin oder zuletzt Taxi Teheran immer noch Seltenheitswert.
WeiterlesenTag 3: Weiße Nächte & 4 Könige
A White white Night (Russland 2014) Während der weißen Nächte in St. Petersburg wurde ein neunzehnjähriger Junge aus Moskau entführt. Die verzweifelte Mutter beauftragt den […]
WeiterlesenTag 2: In den Fängen des Alltags
Der Brasilianische Spielfilm Neon Bull entführt seine Zuschauer in das ungewöhnliche Milieu der traditionellen Rodeos, in Brasilien „Vaquejada“ genannt.
WeiterlesenTag 1: Kein „Pikadero“ in Deutschland
Das Braunschweig International Filmfestival geht in die 29. Runde. Dieses Jahr stehen viele Filme im Mittelpunkt, die angesichts von Kriegen und Wirtschaftskrisen von einer sich […]
WeiterlesenAnnabelle – Joseph Bishara
Wenn man den einschlägigen Filmkritiken Glauben schenken darf, gehört Joseph Bisharas Arbeit zu Annabelle zu den effektvollsten Horror-Filmmusiken des Kinojahrgangs 2014.
WeiterlesenFrederik Wiedmann – Field of Lost Shoes
Und noch ein Deutscher Filmkomponist in Hollywood: Der gebürtige Stuttgarter Frederik Wiedmann ist derzeit drauf und dran, im US-Kino Fuß zu fassen. Nachdem er seine […]
WeiterlesenPreisträger 28. Braunschweig International Filmfestival
Die Preisträger des Braunschweig International Filmfestival 2014 stehen fest:
WeiterlesenTag 6: Das schöne Leben
Keine schlechte Wahl: Der Wettbewerbspreis, der Heinrich, ging in diesem Jahr in Braunschweig an den französischen Spielfilm La Belle Vie – The Good Life
WeiterlesenTag 5: Mads Mikkelsen und junges Kino
Der Ehrenpreis, die Europa, wurde in diesem Jahr an den dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen verliehen. Mikkelsen ist weltweit derzeit durch seine Rolle in Hannibal in […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare