Eine neue Filmmusik von James Horner gehört wahrlich nicht mehr zu den Dingen, denen besondere Beachtung oder Aufregung geschenkt wird.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Eine neue Filmmusik von James Horner gehört wahrlich nicht mehr zu den Dingen, denen besondere Beachtung oder Aufregung geschenkt wird.
WeiterlesenWer die Filmographie von Marco Beltrami querliest, dem wird auffallen, für wie wenig unterschiedliche Filmgenres der junge Komponist bislang die
WeiterlesenWer die Komponisten von Media Ventures um Hans Zimmer allein mit poppigen Action-Rhythmen hohler Bruckheimer-Spektakel verbindet, erhält nun mit der
WeiterlesenIn David O. Russells brillanter Kriegssatire Three Kings wurde 1999 der Irrsinn des Golfkrieges ebenso unterhaltsam wie kritisch aufbereitet. Dem
WeiterlesenDer Erfolg des Newcomers Brian Tyler hat nicht nur dazu geführt, dass nahezu jede seiner neuen Arbeiten ihren Weg auf
WeiterlesenDas Label Silva Screen ist bekannt dafür, die für die eigenen CDs vorgenommenen Einspielungen gerne mehrfach wiederzuverwerten. So sind schon
WeiterlesenDie vier Filmpartituren James Horners aus dem Jahr 2003 scheinen sich nach und nach zur großen Enttäuschung zu entwickeln. Der
WeiterlesenManchmal kommen sie wieder, Horrorfilme jedoch leider nicht nur manchmal. Das Geschäft mit der Furcht funktioniert so gut, dass alle
WeiterlesenIm Horror-Reißer Underworld mit Kate Beckinsale in der Hauptrolle geht es um die blutige Fehde zwischen Vampiren und Werewölfen. Obwohl
WeiterlesenExotisches aus Italien: Simone Soldani und Valerio Fantozzi vertonten die Komödie B. B. E il Cormorano, die 2003 auf dem
Weiterlesen