Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Mike Rumpf

23. Juli 2005 Konzertbericht

„Japan – Inseln der Klänge“ –
Takemitsu/Prokofieff/Brahms

Am Sonntag gab es nun auch in Kiel den Auftakt zum Schwerpunkt des Schleswig-Holsteiner Musikfestivals, das in diesem Jahr unter

Weiterlesen
29. Januar 2005 Konzertbericht

Große und kleine Helden – John Mauceri in Leipzig

Standing Ovations gab es vergangenen Samstag im Leipziger Gewandhaus. Ein begeistertes Publikum feierte den New Yorker Dirigenten John Mauceri, der

Weiterlesen
6. Januar 2005 Filmmusik-Kritik

Sylvia – Gabriel Yared

Kurz bevor Gabriel Yareds Filmmusik zum Historienspektakel Troja abgelehnt wurde, schrieb er noch die schwermütige Partitur zur Filmbiographie Sylvia, die

Weiterlesen
3. Januar 2005 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Poltergeist II – Jerry Goldsmith

Als Jerry Goldsmith 1986 die missglückte Fortsetzung des Horrorreißers Poltergeist vertonte, war der Synthesizer längst unverzichtbarer Bestandteil vieler seiner Filmpartituren

Weiterlesen
26. Dezember 2004 Filmmusik-Kritik

Steamboy – Steve Jablonsky

Steve Jablonsky ist der jüngste Vertreter aus Hans Zimmers Media Ventures-Studio, der sich anschickt in der internationalen Filmmusik-Szene Fuß zu

Weiterlesen
19. Dezember 2004 Filmmusik-Kritik

Surviving Christmas – Randy Edelman

Alle Jahre wieder kommt aus Hollywood eine zuckersüße Weihnachtskomödie. Was im letzten Jahr Elf und Santa Clause 2 waren, ist

Weiterlesen
15. Dezember 2004 Filmmusik-Kritik

Bobby Jones -Stroke of Genius – James Horner

Eine neue Filmmusik von James Horner gehört wahrlich nicht mehr zu den Dingen, denen besondere Beachtung oder Aufregung geschenkt wird.

Weiterlesen
6. Dezember 2004 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

I am Dina – Marco Beltrami

Wer die Filmographie von Marco Beltrami querliest, dem wird auffallen, für wie wenig unterschiedliche Filmgenres der junge Komponist bislang die

Weiterlesen
29. November 2004 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Lauras Stern – Hans Zimmer, Nick Glennie-Smith & Henning Lohner

Wer die Komponisten von Media Ventures um Hans Zimmer allein mit poppigen Action-Rhythmen hohler Bruckheimer-Spektakel verbindet, erhält nun mit der

Weiterlesen
18. September 2004 Filmmusik-Kritik

Black Hawk Down – Hans Zimmer

In David O. Russells brillanter Kriegssatire Three Kings wurde 1999 der Irrsinn des Golfkrieges ebenso unterhaltsam wie kritisch aufbereitet. Dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 87 88 89 90 91 92 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.