8 (Frankreich 2008) Acht Ziele haben die Vereinten Nationen zum Millennium für das Jahr 2015 ausgegeben: 1. Bekämpfung extremer Armut
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
8 (Frankreich 2008) Acht Ziele haben die Vereinten Nationen zum Millennium für das Jahr 2015 ausgegeben: 1. Bekämpfung extremer Armut
WeiterlesenEs gehört zu den Eigenheiten eines Filmfests, dass auch vor dem Eröffnungsfilm bereits Filmvorführungen stattfinden. In manchem Fall stattfinden sollte.
WeiterlesenDer Auftaktfilm des Braunschweiger Filmfestivals 2009 ist 66/67-Fairplay war gestern. Eine passende Wahl. Denn der Film spielt in Braunschweig. Er
WeiterlesenFilmmusikkonzerte bedeuten für die Besucher und Zuhörer zwei Stunden beste Unterhaltung – im besten Falle. Für die vielen Beteiligten steckt jedoch erheblich mehr Zeitaufwand hinter einem perfekten Abend. Gerade die Filmmusik macht es den Veranstaltern nicht leicht, denn die Noten stehen selten bei den Orchestern im Regal und erfordern nicht selten außergewöhnliche Besetzungen. Über welche Hürden gesprungen werden muss, um ein Konzert zu realisieren, das hat Original-Score den Dirigenten Frank Strobel gefragt, der im November 2009 in Berlin ein fulminantes Westernkonzert auf die Bühne brachte.
WeiterlesenDer mit Martial Arts-Sequenzen angereicherte Science-Fiction-Thriller Die Matrix von 1999 bedarf wohl keiner ausführlichen Vorstellung. Der vierfach Oscar-gekrönte Streifen der
WeiterlesenIn schöner Regelmäßigkeit beschert John Powell den Hörer neue Filmmusiken. Damit ist er fast ebenso fleißig wie sein ehemaliger Kollege
WeiterlesenRolf Wilhelm gehörte nach dem zweiten Weltkrieg bis in die frühen 90er Jahre hinein zu den wichtigsten deutschsprachigen Filmkomponisten. Hunderte
WeiterlesenDer New Yorker James Dooley gehört zu der jungen Garde aufstrebender Filmkomponisten in Hollywood. Als Media Ventures-Mitglied (seit 1999) half
WeiterlesenNachwuchs-Hobbits, -Elben und -Gandalfs aus der ganzen Republik trafen sich am vergangenen Samstag im hohen Norden in Neumünster, wo im
Weiterlesen