Die Miniserie Alles Licht, das wir nicht sehen nach dem Bestseller von Anthony Doerr will eine mitreißende Liebesgeschichte im Zweiten Weltkrieg erzählen, gerät dabei aber erschreckend trivial. James Newton Howards Musik dazu ist zwar klangschön und hörenswert, übertreibt es aber mitunter mit dem Zuckerguss.
WeiterlesenSchlagwort: Zweiter Weltkrieg
Dunkirk – Hans Zimmer: „Sounds of War“
Bevor Christopher Nolans Oppenheimer in den Kinos startet, ein Rückblick auf seinen Kriegsfilm Dunkirk mit der umstrittenen Filmmusik von Hans Zimmer. Eine Musik, die viel über das Kino Nolans verrät. Im Guten wie im Schlechten.
WeiterlesenEnemy at the Gates – James Horner
Acht Jahre nach dem Joseph Vilsmaier (Marlene) 1994 die Schlacht um Stalingrad in einem dreistündigen Epos verfilmt hat, erschien dem französischen Regisseur Jean-Jacques Annaud (Sieben […]
WeiterlesenAimée & Jaguar – Jan A. P. Kaczmarek
Es ist ein trauriges Zeugnis für den deutschen Film, dass für eines der wenigen Aushängeschilder der nationalen Filmproduktion von 1999 kein deutscher Komponist verpflichtet wurde. […]
WeiterlesenThe Pianist – Wojciech Kilar
Roman Polański (Chinatown, Tanz der Vampire) war bereits aus Cannes abgereist, als ihm gänzlich überraschend die Mitteilung erreichte, dass sein neuer Film Der Pianist mit […]
WeiterlesenSophie Scholl – Die letzten Tage – Johnny Klimek & Reinhold Heil
Der Holocaust und der Nationalsozialismus ließen den deutschen Film auch im Jahr 2005 nicht los. Kaum waren Oliver Hirschbiegels Der Untergang und das Drama Napola […]
WeiterlesenNapola – Normand Corbeil & Angelo Badalamenti
Napolas – das waren im Dritten Reich nationalsozialistische Erziehungsanstalten, in denen der Nachwuchs für das „großdeutsche Reich“ Adolf Hitlers herangezüchtet und gedrillt wurde. 1945 gab […]
WeiterlesenThe Boy in the Striped Pyjamas – James Horner
Mit der Der Junge im gestreiften Pyjama gelang dem britischen Schriftsteller John Boyne 2007 ein außergewöhnlicher Bestseller: Die als beklemmende Fabel für Heranwachsende angelegte Geschichte […]
WeiterlesenAtonement – Dario Marianelli
Die Geräusche der Anschläge einer Schreibmaschine durchziehen die Verfilmung von Ian McEwans Abbitte – Atonement als wiederkehrendes Schlüsselsymbol: Die 13jährige Briony wächst am Vorabend des […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare