Das Märchen aller Märchen von Matteo Garrone ist 2015 an den Kinokassen komplett untergegangen. Zu Unrecht. Der eigenwillige Märchen-Episodenfilm beeindruckt mit seiner Bildgewalt und seinem ungewöhnlichen Inszenierungsstil. Alexandre Desplats Filmmusik kann da aber leider nur bedingt mithalten.
WeiterlesenSchlagwort: Unveröffentlichte Filmmusik
D’après une histoire vraie – Alexandre Desplat: „Nur spannend reicht nicht“
Roman Polanskis Psychothriller Nach einer wahren Geschichte fiel 2017 bei Kritik und Publikum durch. Dabei ist der Plot um eine Schriftstellerin in der Schaffenskrise durchaus geschickt konstruiert. Leider bleibt die Inszenierung aber hinter den Möglichkeiten zurück. Auch Alexandre Desplats Filmmusik wirkt nicht gerade sonderlich inspiriert.
Weiterlesen7 pistole per i MacGregor – Ennio Morricone: „Voll auf die Zwölf“
Nicht jede unveröffentlichte Filmmusik verdient es, der Vergessenheit entrissen zu werden. Das gilt aber ganz und gar nicht für Ennio Morricones Die 7 Pistolen des MacGregor von 1966: eine ohrwurmverdächtige Musik zu einem bleischweren und prügelwütigen Italowestern, den man aber nicht allzu ernst nehmen sollte.
WeiterlesenReborn – The New Jekyll + Hyde – Patrick Doyle: „Ein fehlgeschlagenes Experiment“
Im Monolog am Anfang und am Ende der modernen Jekyl-Hyde-Adaption Reborn heißt es: „Es ist nicht das erste Mal, dass diese Geschichte erzählt wird, und es wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein“. Abgesehen von zwei traumhaft schönen Musikstücken Patrick Doyles lohnt es sich wohl tatsächlich auf die nächste Verfilmung zu warten, denn der Thriller von 2005 ist ansonsten reichlich misslungen.
Weiterlesen
Neueste Kommentare