Vielleicht hat der ein oder andere die Musik zum Science-Fiction-Drama Arrival bei den Oscar-Nominierungen 2017 vermisst. Jóhann Jóhannssons Beitrag zum Film wurde von der Academy wegen der prominenten Verwendung eines Musikstücks von Max Richter ausgeschlossen. Es sei für den Zuschauer schwer, zwischen präexistenter und neu komponierter Musik zu unterscheiden, so die Begründung. Schade. Der Academy entgeht damit nämliche eine faszinierende Tonschöpfung.
WeiterlesenSchlagwort: Golden Globe Nominierung
Sunshine – Maurice Jarre
Nachdem Maurice Jarre Anfang der 80er-Jahre mit A Passage to India (1984) seine letzte Partitur für David Lean (Lawrence von Arabien) komponiert hatte, wandte er […]
WeiterlesenA Beautiful Mind – James Horner
James Horner lässt sich manchmal mit einem Zauberer vergleichen, der seine Tricks ein paar Mal zu häufig wiederholt und damit überstrapaziert hat. In den letzten […]
WeiterlesenPearl Harbor – Hans Zimmer
Der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 bedeutete für Amerika den Eintritt in den zweiten Weltkrieg. Über 2000 Amerikaner fielen der […]
WeiterlesenSyriana – Alexandre Desplat
Der 1961 in Paris geborene Alexandre Desplat gehört zu denjenigen Newcomern, die sich in den letzten Jahren in der Amerikanischen Filmmusik-Szene etablieren konnten. Dieser Karrieresprung […]
WeiterlesenBabel – Gustavo Santaolalla
Richtet man sich nach den Reaktionen in diversen Filmmusik-Foren, ist Gustavo Santaolalla einer der meistgehassten Filmmusikkomponisten dieser Tage. Was hat der Mann getan, um eine […]
WeiterlesenAlice in Wonderland – Danny Elfman
Das Schicksal ruft: Es ist ein markiger Weckanruf für die ihrer Kindheit entwachsenen Alice: Der Kinderchor singt den Namen der inzwischen jungen Frau in den […]
WeiterlesenThe Kite Runner – Alberto Iglesias
Ähnlich wie der diesjährige Oscarfavorit Abbitte erzählt auch Der Drachenläufer – The Kite Runner (inszeniert vom Schweizer Marc Forster nach dem gleichnamigen Bestseller) eine Geschichte […]
WeiterlesenThe Curious Case of Benjamin Button – Alexandre Desplat
Das Spiel mit der Zeit, ihrer Vergänglichkeit und scheinbaren Verdichtung bzw. Verlangsamung, war bereits ein bestimmendes Handlungskonstrukt im Filmdrama The Hours (2002) von Stephen Daldry, […]
WeiterlesenGladiator – Hans Zimmer & Lisa Gerrard
Das Genre des Monumentalfilms war jahrzehntelang nahezu vergessen, bis es vom Alien-Regisseur Ridley Scott in Gladiator mit großem kommerziellen Erfolg wiederbelebt wurde. Das im Stil […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare