Unter neuer Leitung und mit leicht abgeändertem Namen präsentiert sich das Braunschweig International Filmfestival – wie das einstige Filmfest nun heißt – 2014 mit einem Programm aus viel Bewährtem und einigen behutsam eingeführten Neuerungen.
WeiterlesenStill Life – Rachel Portman
Um Rachel Portman ist es in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden. Die Oscar-Preisträgerin, die in den späten 90er Jahren noch mit ihren Vertonungen zu […]
WeiterlesenPreisträger 27. Braunschweiger Filmfest
Die Preisträger des Braunschweiger Filmfests 2013 stehen fest:
WeiterlesenTag 6: Security für Nebraska
Besondere Sicherheitsvorkehrungen bei der Filmvorführung von Alexander Paynes neuem Film Nebraska: Zwei im Anzug gekleidete Securíty-Männer bitten bei Einlass um das Ausschalten aller elektronischer Geräte. Mit Nachtsichtgeräten stellen sie sicher, dass niemand den Film heimlich mitschneidet. Wenn es hilft…
WeiterlesenTag 5: Filmische Wagnisse
Es ist im Kino immer wieder schön zu sehen, wenn Filme etwas wagen, sich filmischen Konventionen entziehen und ihre ganz eigene Filmwelt entfalten. Dies trifft […]
WeiterlesenTag 4: Brücken schlagen
Si-o-se-Pol, das ist eine berühmte Fußgängerbrücke in Iranischen Isfahan aus dem 17. Jahrhundert, die den Fluss Zayandeh Rud überquert. Und so heißt auch ein Deutscher […]
WeiterlesenTag 3: Anders reisen
Es ist auf Filmfestivals üblich, dass Gäste ihre Filme begleiten und den Zuschauern im Kinosaal vor dem Film eine gute Projektion wünschen und nach dem Abspann für Fragen zur Verfügung stehen.
WeiterlesenTag 2: Alltag unter erschwerten Bedingungen
Filmfestivals bieten ihrem Publikum immer wieder die Gelegenheit, Filme aus aller Welt zu sehen, bei denen ungewiss ist, ob sie es jemals regulär in die Deutschen Kinos schaffen werden.
WeiterlesenTag 1: Das spanische Schneewittchen
Das 27. Filmfest ist ein besonderes, weil es das letzte von Festivalleiter Volker Kufahl sein wird, der ab dem kommenden Jahr in Schwerin eine neue […]
WeiterlesenByzantium – Javier Navarrete
Nach der Oscar-Nominierung für die opulente Musik zu Guillermo Del Toros Fantasyfilm Pan’s Labyrinth hat sich der Spanier Javier Navarrete zwar fest im Hollywood-Kino etabliert, […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare