Kaum ein gegenwärtig in der Filmmusik arbeitender Komponist kennt die Klaviatur des Horrorkinos so gut wie Christopher Young. Die Erfahrung aus unzähligen Genreproduktionen von den […]
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
Firewall – Alexandre Desplat
In nur zehn Tagen musste Alexandre Desplat die Vertonung des Harrison Ford-Thrillers Firewall fertigstellen. Er wurde anstelle des ursprünglich vorgesehenen Alan Silvestri angeheuert, der angeblich […]
WeiterlesenPirates of the Caribbean – Trilogie
Vor drei Jahren trennten Kritiker und Fans in der Filmmusik-Szene wieder einmal Welten. Stein des Anstoßes war die Filmmusik zum Fluch der Karibik vom Newcomer Klaus Badelt, die unter der Fuchtel von Media Ventures-Guru Hans Zimmer in gerade einmal 16 Tagen entstanden war.
WeiterlesenThe Da Vinci Code – Hans Zimmer
Am 18. Mai 2006 hatte alle Geheimniskrämerei und Wichtigtuerei ein Ende. Die Verfilmung des Dan Brown-Bestsellers Sakrileg feierte unter dem Titel The Da Vinci Code Weltpremiere…
WeiterlesenCasino Royale – David Arnold
Er werde auch für zukünftige Bond-Musiken zur Verfügung stehen. Das war eine der zentralen Aussagen von David Arnold in einem Interview gegenüber dem US-Online-Magazin Soundtrack-Net. […]
WeiterlesenBeat the Drum – Klaus Badelt & Ramin Djawadi
Afrika liegt auch weiterhin voll im Hollywood-Trend. Seitdem die Film-Metropole den schwarzen Kontinent in den vergangenen Jahren vermehrt als Handlungsort für sich entdeckt hat, gehören […]
WeiterlesenAll the King’s Men – James Horner
Mit dem Politdrama Das Spiel der Macht – All the Kings’s Men (Kinostart: 4.1.2007) versucht sich Steven Zaillian an einem Remake des (zumindest im Originaltitel) […]
Weiterlesenwah-wah – Patrick Doyle
Das Afrika-Drama Wah-Wah (2005) von Richard E. Grant erzählt die Geschichte eines 12-jährigen Jungen, der in den 60er-Jahren in Swasiland (kurz vor der Unabhängigkeit von […]
WeiterlesenVolver – Alberto Iglesias
Alberto Iglesias gehört zu den wenigen spanischen Filmmusik-Komponisten, die sich in den letzten Jahren fest in der internationalen Musikszene etablieren konnten. Großen Anteil daran hat […]
WeiterlesenSuperman Returns – John Ottman
Chance und Risiko können eng beieinander liegen, wie John Ottmans Musik zum neuen Superman-Film beweist. Der junge Komponist tritt mit seiner Vertonung nämlich in die […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare