Mit Es begann im September legte Gabriel Yared im Jahr 2000 nach City of Angels und Message in a Bottle
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Mit Es begann im September legte Gabriel Yared im Jahr 2000 nach City of Angels und Message in a Bottle
WeiterlesenIn Neil LaButes (In the Company of Men, Nurse Betty) neuem Film Besessen – Possession erleben zwei Literaturwissenschaftler bei ihren
WeiterlesenMit dem Bürgerkiegsdrama Cold Mountain begibt sich Regisseur Anthony Minghella auf die Spuren seines Oscar-prämierten Englischen Patienten von 1996. Erneut
WeiterlesenNach der großen Enttäuschung und Verärgerung über die Ablehnung seiner Partitur zum später gefloppten Historienspektakel Troja (2004) hat sich Gabriel
WeiterlesenDas Leben der Anderen wirft einen beklemmenden Blick auf die repressiven Machenschaften des Ministeriums für Staatsichersicherheit in der DDR Mitte
WeiterlesenGabriel Yared ist filmmusikalisch vorwiegend für edle Dramenstoffe bekannt. Umso erfreulicher, dass der Libanese nun für den Psychothriller Zimmer 1408
WeiterlesenBei der gefloppten Filmbiographie Amelia, um die berühmte Flugpionierin und Frauenrechtlerin Amelia Earhart, nähert sich Yared in der elegischen Sinfonik
WeiterlesenDass ein Oscargewinn die Karriere nicht zwangsläufig vorantreibt, musste in Hollywood in den letzten Dekaden so mancher Filmkomponist ernüchtert feststellen.
WeiterlesenKurz bevor Gabriel Yareds Filmmusik zum Historienspektakel Troja abgelehnt wurde, schrieb er noch die schwermütige Partitur zur Filmbiographie Sylvia, die
Weiterlesen