Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2022

14. März 2023 Filmmusik-Kritik

All Quiet On the Western Front, Volker Bertelmann – „Im Westen zu viel Neues?“

Volker Bertelmann hat in der Nacht zum Sonntag für seine Musik zum Kriegsdrama Im Westen nichts Neues den Oscar gewonnen. Doch war das wirklich auch die beste Musik des Jahres?

Weiterlesen
14. Februar 2023 Filmmusik-Kritik

The Pale blue Eye, Howard Shore – „Vertraut düster“

Der Netflix-Thriller Der denkwürdige Fall des Mr Poe ist Anfang des Jahres ein klein wenig untergegangen. Zu Unrecht: Der abgründige Thriller ist fesselnd und exzellent gespielt – nur vielleicht etwas zu düster, um ein breites Publikum zu erreichen. Auch die Musik von Howard Shore weiß zu überzeugen, klingt aber verdächtig bekannt.

Weiterlesen
3. Februar 2023 Filmmusik-Kritik

The Banshees of Inisherin – Carter Burwell: „Ein filmmusikalisches Mobile“

Das eigenbrödlerische Kunstdrama The Banshees of Inisherin von Martin McDonagh ist für 9 Oscars nominiert. Darunter befindet sich auch die Filmmusik von Carter Burwell. Das erstaunt. Denn so bemerkenswert der Film ist: Die fragil-atmosphärischen Klangwelten der Filmmusik sind zwar voller Melancholie, lassen aber viel Potential liegen.

Weiterlesen
14. Januar 2023 Filmmusik-Kritik

Avatar – The Way of Water, Simon Franglen: „Ab ins Wasser“

Avatar – Way of Water ist ein Biest von einem Film. James Camerons Rückkehr nach Pandora ist eine virtuos getrickste Pixel-Schlacht mit so noch nicht gesehenen Bilderfluten, in denen man sich geradezu verlieren kann. Schade nur, dass weniger Arbeit in eine schlüssige Handlung investiert wurde. Aber eigentlich ist das Drehbuch in diesem Film auch eher Nebensache.

Weiterlesen
31. Oktober 2022 Filmmusik-Kritik

The Rings of Power – Bear McCreary: „Eine Serie, sie zu binden“

Während es für Amazons Herr der Ringe-Serie „The Rings of Power“ überall verheerende Kritiken regnete, wurde die Vertonung von Bear McCreary unter Filmmusik-Fans gefeiert. Nicht völlig zu Unrecht, aber ganz so einfach ist die Sache dann leider doch nicht.

Weiterlesen
30. Juli 2022 Filmmusik-Kritik / Rezensionen

Obi-Wan Kenobi, Natalie Holt & John Williams – „Schwächelnde Jedi“

Star Wars und kein Ende: Alle paar Monate füttert Disney zahlende Streaming-Kunden mit neuen Inhalten aus dem Franchise. Angesichts von Obi Wan Kenobi stellt sich allerdings die Frage, wie lange das gut gehen kann.

Weiterlesen
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.