1997 kam mit Der Morgen stirbt nie der 18. James-Bond-Film in die Kinos. Es war der zweite mit Pierce Brosnan und der erste von Fünfen mit Musik von David Arnold. Der verpasste 007 erst einmal eine Frischzellenkur auf der Tonspur, verbunden mit viel Fanservice, hatte aber auch mit einigen produktionsbedingten Problemen zu kämpfen.
WeiterlesenSchlagwort: 1997
Cop Land – Howard Shore: „Mit Musik im Moloch“
In den späten 90er-Jahren wurden Filme oft noch anders vertont als heute. Ein Beispiel dafür ist Howard Shores atmosphärisch-brodelnde Vertonung zu Cop Land vom James Mangold. Eine sperrige, hintersinnige Musik, die sogar weiter denkt, als der Film selbst.
WeiterlesenMen in Black – Danny Elfman
Manche Filmmusiken wirken in der Retrospektive interessanter als bei ihrem Erscheinen. Danny Elfmans Soundtrack zur irrwitzigen Alien-Hatz Men in Black war 1997 zwar als beste […]
WeiterlesenLiar Liar – John Debney
Mit Die Piratenbraut von 1995 konnte John Debney unter Beweis stellen, wie gut er mit einem großen Sinfonieorchester umzugehen weiß. Leider haben ihm dabei nur […]
WeiterlesenAnastasia – David Newman, Lynn Ahrens, Stephen Flaherty
Das erklärte Ziel der konkurrierenden Filmstudios war Anfang der 90er Jahre, das Disney-Monopol in Sachen abendfüllender Zeichentrickfilme zu durchbrechen. Alle diese Versuche scheitert jedoch fast […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare