Eine Mischung aus rabenschwarzer Komödie und Thriller bietet der neue Streifen Smokin‘ Aces von Regisseur Joe Carnahan. In der bleihaltigen Geschichte geht es um einen […]
WeiterlesenKategorie: Filmmusik-Kritik
The Best of Stargate SG-1 – Joel Goldsmith, Dennis McCarthy, Kevin Kiner & Richard Band
Wer hätte gedacht, dass sich die Fernsehserie Stargate SG-1 als derart populär und langlebig erweisen würde? Der Kinofilm von Roland Emmerich war zwar 1994 ein […]
WeiterlesenThe Mexican – Alan Silvestri
Hinter Alan Silvestri liegen vielbeschäftigte Monate. Nach der Hitchcock-Hommage What lies Beneath vertonte er Cast Away, Was Frauen wollen und das Mammutprojekt The Mummy Returns. […]
WeiterlesenKate & Leopold – Rolfe Kent
Eine neue Liebeskomödie mit Meg Ryan (Harry & Sally, French Kiss) in die Kinos zu bringen, ist nicht gerade originell und verspricht sicher keine filmischen […]
WeiterlesenIn the Bedroom – Thomas Newman
Wenn es um die subtile, feinfühlige Untermalung von Familiendramen geht, gibt es derzeit wohl kaum einen besseren Komponisten als Thomas Newman. Mit seinen ungewöhnlich instrumentierten […]
WeiterlesenFrom Hell – Trevor Jones
Trevor Jones gehört zu denjenigen Komponisten, denen der ganz große Durchbruch in Hollywood bislang verwehrt geblieben ist. Dies mag vor allem darauf zurückzuführen sein, dass […]
WeiterlesenEvolution – John Powell
Evolution ist eine mittlerweile in Vergessenheit geratene Komödie von Ivan Reitman (Ghostbusters) aus dem Jahr 2001, mit Akte-X-Star David Duchovny und Julianne Moore in den […]
WeiterlesenTutta la conoscenza del Mondo – Giuliano Taviani
Das Cover täuscht: Die Filmmusik zu Tutta la conoscenza del Mondo ist keine typisch italienische Komödienmusik, wie man sie schon unzählige Male gehört hat. Giuliano […]
WeiterlesenIl Trionfo dell’Amore – Jason Osborn
Das Kostümdrama Il Trionfo dell’Amore ist der neue Film der in Tansania geborenen Claire Peploe. Er basiert auf einem Theaterstück von Marivaux und spielt im […]
WeiterlesenEnigma – John Barry
John Barry ist einer der Komponisten, bei denen man sich im Spätwerk gewünscht hätte, dass sie wieder einmal eine tolle Filmmusik schreiben. Ein Barry im […]
Weiterlesen







Neueste Kommentare