Manche Filmmusiken wirken in der Retrospektive interessanter als bei ihrem Erscheinen. Danny Elfmans Soundtrack zur irrwitzigen Alien-Hatz Men in Black war 1997 zwar als beste […]
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
The Maltese Falcon & Other Classic Film Scores by Adolph Deutsch
Wenn das Team Morgan/Stromberg neue Filmmusiken aufnimmt, dann muss es schon etwas Besonderes sein. Einspielungen, die bereits von anderen Labels vorliegen, interessieren sie nicht. Vielmehr […]
WeiterlesenL’enfant des Loups – Serge Franklin
Wie sehr die amerikanische Filmmusik die hiesige Szene dominiert, merkt man immer dann, wenn praktisch aus dem Nichts eine Filmmusik erscheint, die durch ihre Qualität […]
WeiterlesenL’Attentato – Ennio Morricone
Die Diskografie von Ennio Morricone wird langsam aber sicher fast vollständig aufgerollt. In den vergangenen Jahren sind unzählige Filmmusiken des Altmeisters aus Italien wieder- oder […]
WeiterlesenLa Ville des Prodiges – Jean-Marie Sénia
In der viel strapazierten Diskussion um Hollywoodkomponisten wie Williams, Zimmer oder Goldsmith wird gerne vergessen, dass auch vor der eigenen Haustür in Europa immer wieder […]
WeiterlesenThe Last of the Mohicans – Trevor Jones & Randy Edelman (Neueinspielung)
Eine Neuaufnahme einer nur wenige Jahre alten Filmmusik kommt vergleichsweise selten vor. In der Regel beschäftigen sich Neueinspielungen mit Kompositionen, die im Original nicht mehr […]
WeiterlesenThe Last of the Mohicans – Trevor Jones & Randy Edelman
Michael Manns Verfilmung von Der letzte Mohikaner von 1992 gehört zu den beliebtesten Abenteuerfilmen der 90er Jahre. Ähnliches gilt auch für die von Trevor Jones […]
WeiterlesenThe Razors Edge – Alfred Newman
Die Verfilmung The Razors Edge nach dem Roman des Schriftstellers Sommerset Maugham ist eine weitere Produktion der 20th Century Fox Studios der 40er-Jahre, die vom […]
WeiterlesenRed River – Dimitri Tiomkin (Neueinspielung)
Ein russischer Komponist, der klassische amerikanische Westernmusik komponiert? Eine derart erstaunliche Kombination war wohl nur im Golden Age der Kinosinfonik in Hollywood möglich. Und wie […]
WeiterlesenRobocop – Basil Poledouris
Es gab eine Zeit, da gehörte Basil Poledouris zu den aufstrebenden Komponisten Hollywoods, da verfasste er populäre und exzellente sinfonische Filmmusiken wie Conan, der Barbar […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare