Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2007

11. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Freedom Writers – Mark Isham

In Freedom Writers darf sich die zweifache Oscar-Gewinnerin Hilary Swank in einer Art Neuauflage von Dangerous Minds und Peter Weirs

Weiterlesen
11. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Smokin‘ Aces (Songalbum) – Clint Mansell

Eine Mischung aus rabenschwarzer Komödie und Thriller bietet der neue Streifen Smokin‘ Aces von Regisseur Joe Carnahan. In der bleihaltigen

Weiterlesen
22. Dezember 2016 Filmmusik-Kritik

Alvin & the Chipmunks / Meet the Spartans – Christopher Lennertz

Die Hürden, die ein begabter Filmkomponist in Hollywood nehmen muss, um die Karriereleiter hoch zu klettern, sind immens. Entscheidend ist

Weiterlesen
19. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

For the Record – Craig Armstrong

Das Internationale Filmfestival im belgischen Gent gehört seit einigen Jahren zu den wenigen Veranstaltungen, bei denen auch Filmmusik einen festen

Weiterlesen
18. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Rendition / Before the Rains / Traitor – Mark Kilian

„Die Beziehung zwischen Musik und Soundeffekten im gegenwärtigen populärem Hollywood-Kino“ – so lautete das Thema einer wissenschaftlichen Arbeit von Mark

Weiterlesen
11. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Pirates of the Caribbean – Trilogie

Vor drei Jahren trennten Kritiker und Fans in der Filmmusik-Szene wieder einmal Welten. Stein des Anstoßes war die Filmmusik zum Fluch der Karibik vom Newcomer Klaus Badelt, die unter der Fuchtel von Media Ventures-Guru Hans Zimmer in gerade einmal 16 Tagen entstanden war.

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Annette Focks und die ???

Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel (2007) Die 1964 in Niedersachen geborene Annette Focks überzeugt nun schon seit

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Neue Musiken von Mark Isham

Manchmal ist Mark Isham für Überraschungen gut. So bezauberte er seine Hörer 2005 beim Kinderfilm Im Rennstall ist das Zebra

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Michael Clayton – James Newton Howard

Mit Michael Clayton reiht sich auch James Newton Howard in die lange Reihe austauschbarer Genrevertonungen im Herbst 2007 ein. Für

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Robotech – The Shadow Chronicles – Scott Glasgow

Das Anime-Weltraumspektakel Robotech – The Shadow Chronicles wird musikalisch von einer genregemäß großsinfonischen Vertonung begleitet, die den Versuch unternimmt, an

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.