Zu Ostern ein kleiner Geheimtipp: Tuomas Kantelinens fast vergessene Filmmusik zum Mittelalter-Spektakel Arn – Der Kreuzritter (2007/2008). Doch was auf CD gut klingt, funktioniert nicht immer gleich gut mit den Bildern.
WeiterlesenSchlagwort: 2007
Freedom Writers – Mark Isham
In Freedom Writers darf sich die zweifache Oscar-Gewinnerin Hilary Swank in einer Art Neuauflage von Dangerous Minds und Peter Weirs Club der toten Dichter (nach […]
WeiterlesenSmokin‘ Aces (Songalbum) – Clint Mansell
Eine Mischung aus rabenschwarzer Komödie und Thriller bietet der neue Streifen Smokin‘ Aces von Regisseur Joe Carnahan. In der bleihaltigen Geschichte geht es um einen […]
WeiterlesenAlvin & the Chipmunks / Meet the Spartans – Christopher Lennertz
Die Hürden, die ein begabter Filmkomponist in Hollywood nehmen muss, um die Karriereleiter hochzuklettern, sind immens. Entscheidend ist vermutlich, am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort […]
WeiterlesenFor the Record – Craig Armstrong
Das Internationale Filmfestival im belgischen Gent gehört seit einigen Jahren zu den wenigen Veranstaltungen, bei denen auch Filmmusik einen festen Platz im Programm hat. So […]
WeiterlesenRendition / Before the Rains / Traitor – Mark Kilian
„Die Beziehung zwischen Musik und Soundeffekten im gegenwärtigen populärem Hollywood-Kino“ – so lautete das Thema einer wissenschaftlichen Arbeit von Mark Kilian während seiner Studien an […]
WeiterlesenPirates of the Caribbean – Trilogie
Vor drei Jahren trennten Kritiker und Fans in der Filmmusik-Szene wieder einmal Welten. Stein des Anstoßes war die Filmmusik zum Fluch der Karibik vom Newcomer Klaus Badelt, die unter der Fuchtel von Media Ventures-Guru Hans Zimmer in gerade einmal 16 Tagen entstanden war.
WeiterlesenAnnette Focks und die ???
Die drei ??? – Das Geheimnis der Geisterinsel (2007) Die 1964 in Niedersachen geborene Annette Focks überzeugt nun schon seit einigen Jahren durch ihre große […]
WeiterlesenNeue Musiken von Mark Isham
Manchmal ist Mark Isham für Überraschungen gut. So bezauberte er seine Hörer 2005 beim Kinderfilm Im Rennstall ist das Zebra los mit schwungvoller Americana. Und […]
WeiterlesenMichael Clayton – James Newton Howard
Mit Michael Clayton reiht sich auch James Newton Howard in die lange Reihe austauschbarer Genrevertonungen im Herbst 2007 ein. Für den Thriller mit George Clooney […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare