Um abgelehnte und daher meist ungehörte Filmmusiken ranken gerne wundersame Legenden. Insider, die die Musik als erstes hören durften, sprechen vom Meisterwerk, das unverdientermaßen in […]
WeiterlesenSchlagwort: 2005
Die weisse Massai – Niki Reiser
Wenn Menschen mit besonderen Erfahrungen ihre Erlebnisse in Buchform aufzeichnen, bringt dies dem Leser zwar nicht immer gute Literatur, in der Regel aber zumindest eine […]
WeiterlesenTristan & Isolde – Anne Dudley
Die klassische Legende um Tristan & Isolde hat unter der Regie von Kevin Reynolds eine moderne Neuverfilmung erhalten, die am 18. Mai in den Deutschen […]
WeiterlesenHarry Potter and the Goblet of Fire – Patrick Doyle
Machtwechsel auf Hogwarts: Nach drei Filmen hat sich John Williams als Komponist aus dem Harry Potter-Kosmos verabschiedet und Platz für einen Nachfolger gemacht. Der wurde […]
WeiterlesenSin City – John Debney, Graeme Revell & Robert Rodriguez
Der Actionthriller Sin City scheint mit seinem comichaften Film Noir-Look wieder einmal einer der Filme Hollywoods zu sein, in denen der Stil über die Substanz […]
Weiterlesen{proof} – Stephen Warbeck
Stephen Warbeck ist einer der vielen filmmusikalischen Oscarpreisträger der letzten Jahre, denen die Auszeichnung keinen großen Karriereschub gegeben hat. Weder hinsichtlich Kritikerlob und Auszeichnungen noch […]
WeiterlesenThe Prize Winner of Defiance, Ohio – John Frizzell
John Frizzell dürfte den meisten Lesern – wenn überhaupt – als Komponist des vierten Teils der Alien-Saga von 1997 ein Begriff sein. Abgesehen von einigen […]
WeiterlesenLe Pain Nu – Safy Boutella
Um Das nackte Brot geht es in der 1986 veröffentlichten autobiographischen Erzählung des marokkanischen Schriftstellers Mohamed Choukri, der von seiner Jugend in bitterer Armut in […]
WeiterlesenLost – Michael Giacchino
Michael Giacchino hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in Hollywood etabliert. Nach den Spielemusiken der Medal of Honor-Reihe gelang ihm 2004 mit […]
WeiterlesenKing Kong – James Newton Howard
Die Nachricht schlug im Herbst 2005 ein wie eine Bombe: Angeblich wegen kreativer Differenzen trennte sich Peter Jackson bei seinem King Kong-Remake von dem in […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare