Thomas Newman gehört zu den markantesten und individuellsten Stimmen in der amerikanischen Filmmusik-Szene. Diesen Status verdankt der 50jährige seinem Hang zu exotischen Klangexperimenten und vor […]
WeiterlesenLe Conseguenze dell’Amore – Pasquale Catalano
Zu dengroßen Abräumern des Italienischen Filmpreises, dem David Di Donatello, im Jahr 2005 gehörte das Liebesdrama Le Conseguenze dell’Amore (zu deutsch: „Die Folgen der Liebe“) […]
WeiterlesenLes Choristes – Bruno Coulais
Erfolg macht oftmals skeptisch. So auch im Falle des Kinohits Les Choristes – Die Kinder des Monsieur Mathieu, der in Frankreich dieses Jahr rund 7 […]
WeiterlesenThe Bourne Supremacy – John Powell
Seit einigen Wochen läuft die Fortsetzung des Actionthrillers Die Bourne Identität (2002) mit Matt Damon und Franka Potente in den deutschen Kinos. Wie schon für […]
WeiterlesenAround the World in 80 Days – Trevor Jones
Jules Verne meets Jackie Chan. Auf eine solche Idee muss man erst einmal kommen. Doch die Produzenten des Walt Disney Studios sind bekannt dafür, beliebte […]
WeiterlesenVan Helsing – Alan Silvestri
Mit dem ironisch-kruden Horrorreißer Van Helsing macht Regisseur Stephen Sommers genau dort weiter, wo er vor einigen Jahren mit den beiden Mumien-Filmen aufgehört hat. Er […]
WeiterlesenStarship Troopers 2 – Hero of the Federation – John Morgan & William Stromberg
Wenn die Fortsetzung eines Kinofilms direkt auf DVD erscheint, verheißt das selten Gutes. Meist soll schlichtweg ein mäßiges Produkt mit einem bekannten Namen als Aushängeschild […]
WeiterlesenSpanglish – Hans Zimmer
Wenn Hans Zimmer abseits der großen Blockbuster einen Film vertont, kann das Hinhören mitunter mehr lohnen als bei seinen oftmals grobschlächtig nach Schema F herunterkomponierten […]
WeiterlesenShrek 2 – Harry Gregson-Williams
Nach dem Erfolg von Shrek (2001) war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung in die Kinos kommen würde. Im Sommer 2004 war […]
WeiterlesenLaws of Attraction – Edward Shearmur
Junge Filmkomponisten, die sich in Hollywood etablieren möchten, sind häufig gezwungen innerhalb nur eines Genres zu arbeiten. Bestes und jüngstes Beispiel ist dafür wohl Marco […]
Weiterlesen







Neueste Kommentare