Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2003

19. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Secret Weapons over Normandy – Michael Giacchino

Der Einfluss von John Williams auf die Musikwelt ist trotz der vermehrt Einsatz findenden Media Venture-Standards à là Hans Zimmer

Weiterlesen
19. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Medal of Honor: Rising Sun – Christopher Lennertz

Videospiele haben sich inhaltlich schon immer gerne an die jeweils aktuellen Kinotrends angelehnt. Das Nachempfinden des auf der Leinwand Gesehenen

Weiterlesen
21. Dezember 2016 Filmmusik-Kritik

Shade – Christopher Young

„Shade“ – das ist der amerikanischer Slangbegriff für ein Täuschungsmanöver unter Spielern. Und genauso heißt auch der Film von Damian

Weiterlesen
4. November 2016 Filmmusik-Kritik

Mona Lisa Smile – Rachel Portman

Back to the Fifties – das ist das Motto des Songalbums zum neuen Julia Roberts-Streifen Mona Lisa Smile, ein Frauenmelodram

Weiterlesen
3. November 2016 Filmmusik-Kritik

Bram Stoker’s Dracula and other Film Music by – Wojciech Kilar

Als Wojciech Kilar 1992 mit Bram Stoker’s Dracula erstmals in seiner Karriere eine große Hollywoodproduktion vertonte, war dies für viele

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Whale Rider – Lisa Gerrard

In den Augen der elfjährigen Pai-Kea (gespielt von der Debütantin Keisha-Castle Hughes) liegt alle Traurigkeit der Welt. Das junge Mädchen

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Mystic River – Clint Eastwood

Ein die Musik zum eigenen Film komponierender Regisseur ist zwar selten, aber in den letzten Jahren beileibe kein Einzelfall gewesen.

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Calendar Girls – Patrick Doyle

Leichte Komödienmusiken hat Patrick Doyle bereits des Öfteren komponiert. Nur gehören diese Arbeiten – dazu zählen z.B. die SM-Klamotte Exit

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Brother Bear (deutsche Version) – Mark Mancina & Phil Collins

Mit Findet Nemo und Brother Bear sind 2003 gleich zwei animierte Disney-Produktionen in die hiesigen Kinos gekommen. Doch viel gemeinsam

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Battlestar Galactica – Richard Gibbs

Richard Gibbs gehört zu denjenigen B-Komponisten Hollywoods, die hauptsächlich für Komödien engagiert werden. Das heißt für den Filmmusikfreund, dass nur

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.