Das Sozialdrama Das Streben nach Glück – The Pursuit of Happyness zeigt Will Smith in einer für ihn ungewöhnlichen Rolle: Er spielt einen Familienvater, der […]
WeiterlesenKategorie: Filmmusik-Kritik
Das Parfum – Tom Tykwer, Johnny Klimek & Reinhold Heil
Gerüche – das ist eine Binsenweisheit – lassen sich nur unzureichend in Worte fassen. Dennoch gelang Patrick Süskind 1985 das Kunststück, mit seinem Roman Das […]
WeiterlesenThe Omen – Marco Beltrami
Jerry Goldsmith schuf 1976 mit Das Omen eine bahnbrechende, furchteinflößende Chormusik, für die er damals völlig verdient mit dem Oscar – dem einzigen seiner Karriere […]
WeiterlesenNight at the Museum – Alan Silvestri
Jurassic Park lässt grüßen: In Night at the Museum erwachen – dank eines versehentlich ausgelösten Fluches – zahlreiche Urzeitviecher nachts zum Leben. Die effektgeladene, durchaus […]
WeiterlesenMiddletown – Debbie Wiseman
Bewies die Britin Debbie Wiseman noch vor kurzem mit der Vertonung des französischen Thrillers Arsene Lupine, dass sie auch über ein Talent für großsinfonische Blockbuster-Kost […]
WeiterlesenDas Leben der Anderen – Gabriel Yared & Stéphane Moucha
Das Leben der Anderen wirft einen beklemmenden Blick auf die repressiven Machenschaften des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR Mitte der 80er-Jahre. Am fiktiven Beispiel […]
WeiterlesenHappy Feet – John Powell
Ob es wohl John Powell mittlerweile langweilt, einen animierten Film nach dem nächsten musikalisch zu betreuen? Offenbar nicht, denn nach den Robots und Ice Age […]
WeiterlesenThe Grudge 2 – Christopher Young
Kaum ein gegenwärtig in der Filmmusik arbeitender Komponist kennt die Klaviatur des Horrorkinos so gut wie Christopher Young. Die Erfahrung aus unzähligen Genreproduktionen von den […]
WeiterlesenFirewall – Alexandre Desplat
In nur zehn Tagen musste Alexandre Desplat die Vertonung des Harrison Ford-Thrillers Firewall fertig stellen. Er wurde anstelle des ursprünglich vorgesehenen Alan Silvestri angeheuert, der […]
WeiterlesenPirates of the Caribbean – Trilogie
Vor drei Jahren trennten Kritiker und Fans in der Filmmusik-Szene wieder einmal Welten. Stein des Anstoßes war die Filmmusik zum Fluch der Karibik vom Newcomer Klaus Badelt, die unter der Fuchtel von Media Ventures-Guru Hans Zimmer in gerade einmal 16 Tagen entstanden war.
Weiterlesen
Neueste Kommentare