Der 1944 auf Haiti geborene Lee Holdridge gehört zu denjenigen Filmkomponisten, die in den USA fast ausschließlich fürs Fernsehen arbeiten, da sie den Durchbruch auf […]
WeiterlesenAutor: Mike Rumpf
So glücklich war ich noch nie – Dieter Schleip
Gleich drei Musiken Dieter Schleips hat Alhambra im Frühjahr 2009 anlässlich der bittersüßen Tragikomödie So glücklich war ich noch nie um einen liebenswerten Hochstapler, der […]
WeiterlesenPavilion of Women – Conrad Pope
Conrad Pope war bislang hauptsächlich als Orchestrator tätig. Dabei hat er mit so bekannten Hollywoodgrößen wie James Horner, Alan Silvestri und David Newman zusammengearbeitet. In […]
WeiterlesenChicken Run – Harry Gregson-Williams & John Powell
Fliehende Hühner waren wohl konkurrenzlos die verrücktesten Leinwandhelden des Kinosommers 2000. Das erste abendfüllende Leinwandabenteuer mit per Stop & Motion – Technik animierten Plastelinfiguren ist […]
WeiterlesenThe Cider House Rules – Rachel Portman
Rachel Portman hat sich mittlerweile zu der gefragtesten Komponistin in Hollywood entwickelt. Der Oscar für die Jane Austen-Verfilmung Emma (1996) ebnete ihr den Weg für […]
WeiterlesenShrek – John Powell & Harry Gregson-Williams
Shrek war zu Recht einer der erfolgreichsten Filme des Kinojahres 2001. Der computeranimierte Märchenspaß um den grünen Oger begeisterte mit einer tempo- und gagreich erzählten […]
WeiterlesenThe Hours – Philip Glass
Drei Frauenschicksale in drei verschiedenen Zeiträumen umspannt die Literaturverfilmung The Hours – Von Ewigkeit bis Ewigkeit. Virgina Woolfs Roman Mrs. Dalloway über Liebe und Vergänglichkeit […]
WeiterlesenHow the Grinch stole Christmas – James Horner
James Horners Filmmusiken für Kinderfilme besitzen inzwischen eine lange Tradition. Die geht zurück bis hin zu beliebten Zeichentrickabenteuern der 80er Jahre wie The Land before […]
WeiterlesenWhen good Ghouls go bad – Christopher Gordon
Talent zahlt sich nicht immer aus. So scheint es zumindest im Falle von Christopher Gordon. Der junge Komponist hat in den letzten Jahren mit dem […]
WeiterlesenThe very best of Michael Nyman – Film Music 1980-2001
Elemente des Minimalismus fand man in der Filmmusik der letzten zwei Jahrzehnte zuletzt immer häufiger. Neben Wojciech Kilar und Philip Glass war es vor allem […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare